Pinarello New Dogma F Dura-Ace Di2
Maximale Aerodynamik, Leichtigkeit und Steifigkeit für kompromisslose Leistung.
Pinarello setzt weiterhin Maßstäbe in der Radsport-Exzellenz mit dem New Dogma F, einem ingenieurtechnischen Meisterwerk für anspruchsvollste Radfahrer. Dank modernster Technologien und Materialien der neuesten Generation bietet dieses Fahrrad die perfekte Balance zwischen Aerodynamik, Steifigkeit und Komfort und ist somit die ideale Wahl für alle, die das Maximum aus ihrer Straßenleistung herausholen möchten.
Exklusive Pinarello-Technologien
CARBON M40X: Ultraleichte und steife Struktur
Die neue M40X Carbonfaser garantiert eine außergewöhnliche Zugfestigkeit, verbessert die Leistung des Fahrrads und bietet überlegene seitliche Steifigkeit. Von den Profis des Teams Ineos Grenadiers getestet, hebt diese Technologie die Dogma F auf ein neues Level.
Down Tube: Verbesserte Aerodynamik
Das Unterrohr wurde neu gestaltet, um die Dicke zu reduzieren, die aerodynamische Leistung zu optimieren und den Luftwiderstand zu verringern.
Neuer Aero-Keel BB: Überlegene aerodynamische Effizienz
Das neue Unterrohr ist um 3,5° geneigt und erzeugt eine kielartige Form, die die aerodynamische Leistung im Bereich des Tretlagers um 1,2% verbessert.
Top Tube: Schlankeres und durchdringenderes Design
Die innovative Form des Steuerrohrs, erstmals eingeführt im DOGMA F8 von 2014, entwickelt sich weiter: reduziertes Volumen und um 8 mm verringerte Breite für eine bessere aerodynamische Durchdringung.
Headset: Neues elliptisches Steuerrohr
Um die Breite des Steuerrohrs zu reduzieren, hat Pinarello eine völlig neue Steuerrohrgarnitur entworfen, mit differenzierten Lagern: unten breiter und oben schmaler, um Stabilität und präzises Lenkverhalten zu gewährleisten.
Neue Steckachsen: Sauberes und aerodynamisches Design
- Kürzere Steckachsen, die in den Carbon integriert sind
- Wegfall der äußeren Löcher an der Gabel
- Integration des hinteren Schaltauge
Ergebnis? Eine ästhetische Verbesserung und eine Verringerung des Luftwiderstands.
Neue Onda-Gabel: Verbesserte Kontrolle und Handling
- Dünnere Gabel zur Reduzierung des Luftwiderstands
- 47 mm Offset, von Profiradfahrern getestet, für bessere Reaktionsfähigkeit und mehr Sicherheit bei Abfahrten
Integrierte Sattelstützenklemme: Mehr Leichtigkeit und Sauberkeit
- Minimalistisches Design, vollständig in den Rahmen integriert
- Erhöhter Schutz gegen Staub und Schweiß
- Gewichtsreduzierung ohne Kompromisse bei der Steifigkeit
Neuer Talon Fast: Aerodynamisch integriertes Cockpit
- Neu gestalteter Talon Ultra Fast Lenker, leichter und aerodynamischer
- Verbesserte Ergonomie für eine natürlichere und sicherere Hebelposition
Technische Daten Größe 59,5
- Gruppe: Shimano Dura-Ace Di2 2x12 DB FM20
- Räder: Princeton PEAK 4550 DB HG12, perfekt für die Balance zwischen Aerodynamik und Leichtigkeit
- Integrierter Lenker: Talon Ultra Carb (MY25)
- Biegung: 46 cm – Vorbau: 120 mm
- Gabel-Offset: 47 mm
- Kurbelsatz: 50-34
- Kurbelarm: 175 mm
- Kassette: 11-30T
Technische Daten Größe 49
- Gruppe: Shimano Dura-Ace Di2 2x12 DB FM20
- Räder: Princeton PEAK 4550 DB HG12, perfekt für die Balance zwischen Aerodynamik und Leichtigkeit
- Integrierter Lenker: Talon Ultra Fast (MY25)
- Biegung: 42 cm – Vorbau: 110 mm
- Gabel-Offset: 47 mm
- Kurbelsatz: 50-34
- Kurbelarm: 172,5 mm
- Kassette: 11-30T
Hinweis
Die technischen Daten können ohne Vorankündigung je nach Verfügbarkeit der Komponenten variieren.
Produktbilder sind nur indikativ und können von den beschriebenen Merkmalen abweichen.
Möchtest du dein Fahrrad bereits einsatzbereit erhalten? Vergiss nicht, den Fahrradmontageservice beim Kauf hinzuzufügen! Entdecke alle Details hier: Fahrradmontage Francesconi
Ein umfassender Leitfaden zu Fahrradgrößen
Vorbemerkung: Die Größen der Fahrräder sind nicht alle gleich.
Jede Art von Fahrrad hat eine spezifische Struktur und verwendet oft eine andere Größenskala. Zum Beispiel könnte ein Rennrad mit einem Rahmen von 54 cm von einer Marke als Größe M betrachtet werden, von einer anderen jedoch als Größe L.
Einstellmöglichkeiten der Fahrräder
Einige Arten von Fahrrädern, wie Gravelbikes, bieten eine große Anpassungsmöglichkeit und passen sich unterschiedlichen Körpergrößen an. Andere Modelle hingegen haben in dieser Hinsicht Einschränkungen. Das ist ein wichtiger Aspekt, den man berücksichtigen sollte.
Wie man die Größentabellen verwendet
Wir haben einen einfachen Leitfaden erstellt, um die richtige Fahrradgröße zu finden:
- Konsultieren Sie unsere Größentabellen für jede Art von Fahrrad.
- Vertiefen Sie sich mit spezifischen Ratschlägen, um die Auswahl zu perfektionieren.
Größentabelle: Finde dein ideales Fahrrad
Gravel und Rennrad
Die Größen basieren auf der Länge des horizontalen Rohres (in cm), die die Reichweite des Fahrrads bestimmt.
Schneiden |
Empfohlene Höhe |
Länge des horizontalen Rohrs |
Größe |
Bis 157 cm |
48-50 cm |
S |
157-167 cm |
50-53 cm |
M |
168-178 cm |
53-56 cm |
M |
178-185 cm |
56-58 cm |
XL |
Über 185 cm |
58-62 cm |
Für Gravel können die Maße aufgrund unterschiedlicher Geometrien leicht variieren, bleiben jedoch ähnlich.
Mountainbike
Die MTB werden in Zoll gemessen, basierend auf dem Sitzrohr.
Schneiden |
Empfohlene Höhe |
Größe (in Zoll) |
Größe |
Bis 157 cm |
14"-16" |
S |
157-167 cm |
15"-17" |
M |
168-178 cm |
16"-19" |
M |
178-185 cm |
18"-20" |
XL |
Über 185 cm |
20"-23" |
Die Größen variieren auch je nach Art des MTB: Full-Suspension, Hardtail oder Fat Bike.
Kinderfahrrad
Die Größe hängt von den Dimensionen der Räder ab, die oft mit dem Alter verbunden sind:
Alter |
Radabmessungen |
1-3 Jahre |
12" |
2-4 Jahre |
14" |
4-6 Jahre |
16" |
5-8 Jahre |
20" |
8-10 Jahre |
24" |
Über 10 Jahre |
26"/27,5" |
Was tun mit halben Sachen?
Wenn du zwischen zwei Größen bist:
-
Komfort: wähle die größere Größe.
-
Leistung: wähle die kleinere Größe.
Abschließende Tipps zur Auswahl
-
Überprüfen Sie die Anweisungen des Herstellers: Überprüfen Sie immer die Richtlinien der Marke.
-
Fragen Sie einen Experten: Eine spezialisierte Werkstatt kann Ihnen helfen, basierend auf Ihrer Körpergröße, der idealen Reichweite und Ihren Zielen zu wählen.
-
Probiere das Fahrrad aus: Wenn möglich, teste das Modell, das du kaufen möchtest.