Dank sechs Jahren technologischer Entwicklungen und dem fortschrittlichsten Sitzpolster aller Zeiten sind die Equipe RS S9 Trägershorts eine wahre Revolution, die dir während deiner anspruchsvollsten Geschwindigkeitsaktivitäten Stabilität und unvergleichlichen Komfort bieten. Die S9 repräsentieren die Zukunft des Wettkampfkomforts, basierend auf einem völlig neuen Konzept, das von Grund auf neu gedacht wurde. Mit Jahren an Tests und den Meinungen von Radfahrern, die in der Disziplin höchste Leistungen erreicht haben, ist Assos der Meinung, dass die fortschrittlichste Technologie, auf der die Sitzpolster basieren, ebenso wichtig ist wie die Struktur, die sie begleitet. Berücksichtige die Ellenbogenkurven, das Fahren sowohl im Sitzen als auch im Stehen und all die Stunden körperlicher Bewegungen, die erheblichen Einfluss auf die Shorts und die Funktion der Sitzpolster haben und somit den gebotenen Komfort beeinflussen. Um diese Probleme zu lösen, hat Assos das A-Lock Engineering-System eingesetzt, ihr neues Unterstützungssystem, das aus proprietären Technologien und Stoffen besteht, die zusammenarbeiten, um Stabilität für die Shorts zu bieten und das Sitzpolster an Ort und Stelle zu halten. Die S9-Generation integriert...
nur zwei Paneele, wobei das erste der beiden in Form eines Schmetterlings die Beine vollständig umschließt und dann im hinteren Bereich konvergiert, um unsere neue Struktur ergoBox zu bilden. Dieses Design hält tatsächlich das Polster an Ort und Stelle und umschließt die Beine mit dem unglaublich bequemen Stoff Type.441, der speziell entwickelt wurde, um dir einen kompressiven Halt und einen samtigen Komfort zu bieten. Danach hat Assos ihr exklusives rollBar-System hinzugefügt, das die Anti-Roll-Bar von Rennwagen emuliert, indem es die Trägergurte verwendet, um das Polster jedes Mal zu stabilisieren, wenn du eine Kurve fährst und das Körpergewicht von rechts nach links verlagert.
links. Jedes Gurtband wird direkt über das Polster genäht, um sicherzustellen, dass es ständig unter Vorspannung steht. Die Trägergurte wurden außerdem neu gestaltet, wobei überall eine abgestimmte Elastizität verwendet wird, wobei der Rücken eine einzelne Sektion aus elastischem Material verwendet, die auf sich selbst gefaltet ist und eine A-Form auf dem Rücken bildet. Dies erzeugt eine imitierte vertikale Elastizität, um eine größere Stabilität zu gewährleisten. An der Vorderseite sind die Gurte aus einem flexibleren Material gefertigt, das aus einem antibakteriellen Carbonfasergewebe besteht, um den Schweiß abzuleiten und sicherzustellen, dass sie flach bleiben. Assos hat sich außerdem auf ein einzelnes Polsterdesign konzentriert, eine Weiterentwicklung des etablierten Equipe Evo, die uns die Freiheit gegeben hat, die wichtigsten Elemente für ein optimiertes Rennpolster neu zu bewerten. Assos hat die Gesamtfläche reduziert, um das Gewicht zu verringern, die superAir microShock-Schaumstoff mit 3D-Waffel verwendet, ihr kraterCooler-System integriert, um den Luftstrom an der Vorderseite zu erhöhen, und weitere Maßnahmen ergriffen, um das Polster mit dem hinteren Teil über den patentierten horizontalen Stabilizer zu fixieren. Das Ergebnis? Komfort von ASSOS, stabilisiert.
- Technologie A-Lock Engineering: Das RacingFit S9-System besteht aus neuen Technologien und Stoffen, die harmonisch zusammenarbeiten, um Stabilität für die Shorts zu bieten und das Polster an Ort und Stelle zu halten.
- Schmetterlingsdesign: Das Hauptstoffpanel umschließt vollständig den unteren Rücken und die Beine und verläuft dann zur Rückseite. Die geringe Anzahl an Nähten sorgt für einen gleichmäßigeren Halt, ein geringeres Gewicht und verbesserten Komfort.
- Technologie Type.441: Ein patentiertes Gewebe mit einer Kettenspannung von 40, das speziell für kompressive Haltbarkeit und samtigen Komfort entwickelt wurde. 200 g/m2, UPF 50+, schweißabweisend (hydroFil fastDry), iceColor, Geruchskontrollsystem und extrem strapazierfähig.
- Sicherheitsstange: ein patentiertes System, das entwickelt wurde, um Unterstützung zu bieten, das die Überrollbügel von Rennwagen emuliert, indem es die Gurte der Hosenträger verwendet, um den Boden zu stabilisieren und ihn an Ort und Stelle zu halten, wann immer man eine Kurve fährt und das Körpergewicht von rechts nach links verlagert.
- box egnomico: eine Konstruktion mit quadratischem Design, die tatsächlich den Boden an der Rückseite einrahmt und ihn für mehr Stabilität einfasst.
- Xbib aus Carbon: eine einzelne Sektion aus elastischem Material, das auf sich selbst gefaltet ist und eine A-förmige Stützstruktur bildet, die eine begrenzte vertikale Elastizität im hinteren Bereich erzeugt. Direkt über der X-Verbindung haben wir ein flexibleres Material verwendet, das eine antibakterielle Struktur aus Carbonfaser integriert, um den Schweiß abzuleiten und sicherzustellen, dass es an der Vorderseite flach bleibt.
- ZeroWaist-Technologie: ein Bund mit verstärktem, ungesäumtem Rand, der den bestmöglichen Übergang zwischen dem Körper und dem Stoffpaneel bietet. Ein höherer Komfort bei geringerem Druck.
- Ultraleichtes Antirutsch-System für die Beine: eine leichte Silikonbehandlung, die im Stoff der Streifen an den Beinen integriert ist, dient dazu, das durch den Stoff verursachte Volumen zu reduzieren und die Shorts an Ort und Stelle zu halten, ohne jedoch übermäßigen Druck auszuüben.
- Reduzierung der Anzahl der Nähte um 30 %: überall flachere Nähte und weniger davon, das Rezept für höheren Komfort und eine Reduzierung des Gesamtgewichts (180 g).
- Mod.Dep S9 Basalt: eine Schicht, die den Oberkörper stärkt, aus antibakteriellem Mikrofaser, erhältlich in einer Palette von dreidimensionalen basaltfarbenen Tönen. Eine Hommage an den Lavastein, der uns Kraft, Stabilität und Mut verleiht.
- Schiuma superAir microShock: ein ultraleichter Schaum mit offenzelliger Struktur und einer Zusammensetzung, die Stöße dämpfen und in die ursprüngliche Position zurückkehren kann, indem sie die leeren Räume jedes Mal ausfüllt, wenn du deine Position im Sattel änderst und das Gewicht verlagern.
- 3D-Waffel: ein patentierter dreilagiger, durchlöcherter Schaum, der die Atmungsaktivität erhöht und überschüssiges Gewicht eliminiert.
- Design mit reduzierter Fläche: Die Fläche des Bodens ist im Vergleich zum vorherigen Design des Équipe Evo reduziert, um ein paar Gramm mehr zu verlieren.
- GoldenGate-Technologie: eine patentierte Technologie, die die Nähte entlang beider Seitenpaneele des Bodens unterbricht und in diesem empfindlichen Bereich, der rotierenden Bewegungen ausgesetzt ist, mehr dreidimensionale Bewegungsfreiheit bietet.
- Horizontalstabilisator: eine patentierte Mittelnaht, die die Rückseite des Sattels mit dem Außenmaterial verbindet und somit verhindert, dass sich der Sattel bei stehendem Pedalieren bewegt.
- kraterCooler :System mit kleinen Löchern an der Vorderseite des Bodens, um den Luftstrom zu erhöhen, damit deine empfindlicheren Bereiche kühl bleiben.