Copertone Minion DHF 29X2.50WT TR DH-Karkasse 60X2 Reifen 3C Maxxgrip

CHF 53.00 Normaler Preis CHF 78.00
SKU: etb96800700
  • - Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
  • - Sichere Zahlungen
  • - Preis gilt ausschließlich für den Online-Kauf

Der Minion DHF 29X2.50WT TR DH Casing 60X2 Folding 3C Maxxgrip Tire ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die einen Hochleistungsreifen suchen, der mit verschiedenen Geländebedingungen zurechtkommt. Es eignet sich besonders für Enduro und Downhill, kann aber auch für andere Disziplinen, wie All-Mountain und Freeride, eingesetzt werden.

 

Breiter Weg
Die Wide Trail (WT)-Konstruktion optimiert das Profilmuster und das Reifenprofil auf modernen, breiteren Felgen. Herkömmliche Reifen sind für ältere, schmalere Felgen konzipiert und können ein zu kastenförmiges Profil erzeugen, was zu einer nicht optimalen Leistung führt. WT-Reifen sind für eine Felgeninnenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber je nach Vorliebe des Fahrers nachweislich auch für einen Felgeninnenbreitenbereich von 30–35 mm.

Abfahrt (DH)
Wie der Name schon sagt, sind Maxxis Downhill-Karkassenreifen für den extremen Einsatz in allen Schwerkraftanwendungen konzipiert, vom Downhill-Rennen bis zum Bikepark, vom Freeriden bis zum Langstrecken-E-MTB. Ein Maxxis DH-Reifen besteht aus zwei Schichten strapazierfähigem 60-TPI-Material und einem großen Butylkautschuk-Einsatz, der von jedem Wulst bis in die Seitenwand reicht. LDer Butyl-Einsatz verhindert Quetschungen, schützt die Felge vor Stößen und sorgt für zusätzliche Seitenwandstabilität.

3C MaxxGrip
Die 3C MaxxGrip-Mischung von Maxxis verwendet den klebrigsten und am langsamsten zurückfedernden Gummi, den Maxxis in einem Mountainbike-Reifen bietet. Diese Mischung mit hoher Traktion wird auch von Top-Athleten im Downhill- und Enduro-Weltcup verwendet und ist jetzt in verschiedenen Karkassenkonfigurationen erhältlich, um alle Athleten abzudecken
3C MaxxGrip + Downhill-Karkasse = Downhill-Renn- und Langstrecken-E-Bikes

Tubeless Ready
Tubeless Ready-Reifen bieten dem Radfahrer viele Vorteile: die Möglichkeit, niedrigere Luftdrücke zu verwenden, was die Traktion verbessert; geringerer Rollwiderstand als ein Schlauchreifen; und weniger Pannengefahr, da kein Schlauch vorhanden ist. Tubeless Ready-Reifen sind durch die Buchstaben „TR“ auf der Seitenwand gekennzeichnet.
Tubeless Ready-Reifen müssen auf Tubeless-kompatiblen Felgen montiert werden und erfordern die Verwendung eines flüssigen Dichtmittels, um den Druck aufrechtzuerhalten. Flüssige Dichtstoffe haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie kleine Löcher abdichten. Überprüfen Sie Ihren Dichtstoff unbedingt regelmäßig und erfrischen Sie ihn bei Bedarf, da er mit der Zeit austrocknet.

Merkmale

  • Kategorie: Trail, Enduro, Downhill
  • Empfohlene Installation: Vorne
  • WT
  • Carcassa DH
  •  TLR
  • 3C Maxx Griff