SRAM Rival AXS E1 Brems-/Schalthebel – kabellos, ergonomisch und kraftvoll
Volle Kontrolle mit nur einem Finger. Kabelloses Schalten. Unübertroffene Ergonomie.
Der SRAM Rival AXS E1 Brems-/Schalthebel stellt die perfekte Kombination aus fortschrittlicher Technologie und intuitivem Design dar. Entwickelt für anspruchsvolle Radfahrer, die Effizienz, Präzision und Komfort unter allen Bedingungen suchen, bietet dieser Hebel Bremsen mit nur einem Finger, vollständig kabelloses Schalten und eine ergonomisch optimierte Form für alle Handgrößen.
Das neue Design sieht einen höheren Brems-Pivot vor, der eine kraftvollere Bremswirkung ermöglicht und den Kraftaufwand beim Bremsen an den Griffen um 80 % reduziert. Außerdem wurde das Reach Adjust System verbessert, um eine individuelle Einstellung zu ermöglichen, die das Einklemmen der Finger auch bei starken Bremsmanövern verhindert.
Hauptmerkmale
Bremsen mit nur einem Finger an Griffen oder Drops
Kabellose elektronische Schaltung mit AXS™-Technologie
Optimierte Griffgestaltung, die sich an alle Handgrößen anpasst
Bremshebel aus Carbon: maximale Leichtigkeit ohne Kompromisse bei der Festigkeit
Griffige Schalthebel und geriffelte Hebelabdeckungen für besseren Halt und Komfort
Einstellen der Reichweite (Reach Adjust): vollständige Personalisierung des Hebelgefühls
Technische Spezifikationen
Material Bremshebel: Carbon
Material Schalthebel: Kunststoff
Bremsbeläge: Organisch mit Stahlträger
Montagetyp: Flat Mount mit 20 mm Offset
Hydraulische Konnektivität: Stealth-a-majig (Connectamajig)
Rotor: Separat erhältlich
Integrierte Technologien
Reach Adjust
Passe den Hebelweg an, um ihn perfekt an die Fingerlänge und Handgröße anzupassen. Ideal für maximale Kontrolle mit nur einem Finger.
eTap Logik
Das Schaltsystem SRAM eTap ist einfach und intuitiv:
Rechter Hebel: härteres Schalten
Linker Hebel: leichteres Schalten
Beide Hebel zusammen: schalten den Umwerfer vorne
Eine sofortige, flüssige und sichere Schaltlogik.
AXS™ Integration
Volle Konnektivität mit dem elektronischen SRAM AXS™ System. Über die dedizierte App kannst du: