Wenn du das Fahrrad deiner Träume bereits einsatzbereit erhalten möchtest, denke daran, die Montage des Fahrrads hinzuzufügen (siehe Link).
Nichts ist schneller als die Tarmac SL8, dank einer Kombination aus Aerodynamik, Leichtigkeit und Fahrqualität, die zuvor für unmöglich gehalten wurde. Nach acht Generationen und über zwei Jahrzehnten Entwicklung ist sie mehr als die schnellste Tarmac aller Zeiten: Sie ist das schnellste Rennrad der Welt. Bist du bereit dafür?
Aerodynamik oder Leichtigkeit allein gewinnen keine Rennen: Geschwindigkeit ist das, was zählt. Um diese Geschwindigkeit zu erreichen, ist die Schaffung einer kompromisslosen Kombination aus Aerodynamik, Leichtigkeit, Steifigkeit und Nachgiebigkeit erforderlich. Durch Rennsimulationen, die reale Daten verwenden, weiß unser Team Ride Science, dass die Tarmac SL8 das schnellste Rennrad ist, das je auf den entscheidenden Strecken gebaut wurde: 16,6 Sekunden schneller auf 40 km, 128 Sekunden schneller auf Mailand-San Remo, 20 Sekunden schneller am legendären Anstieg des Tourmalet.
AERO IN TUTTO: Wir bringen die Aerodynamik dorthin, wo sie zählt - an die Vorderkante - und nicht nur dorthin, wo sie gut aussieht. Dabei haben wir unser aerodynamischstes Straßenrad aller Zeiten geschaffen. Ja, es ist aerodynamischer als das Venge. Die saubere Luft ist für den maximalen Vorteil mit dem neuen Spitzenkonus des Tarmac optimiert: dem Speed Sniffer. Durch das Zurücksetzen des Steuerrohrs, dem Rohr, das die Breite des Steuerrohrs bestimmt, kann die Vorderkante des Steuerrohrs viel schärfer sein, was eine viel geringere Widerstandsform bietet. Mit den neuen UCI-Regeln hat die Tarmac SL8 die schmalste und aerodynamischste Sattelstütze, die wir je hergestellt haben, was sicherstellt, dass die schmutzige und schnell bewegte Luft um die Beine herum sauberer zurückströmen kann. Hat der Sieg nicht einen süßen Duft?
MINIMALGEWICHT, MAXIMAL AERO: Tarmac SL8 hat die Lehren von Aethos übernommen, um leicht auf das minimale UCI-Gewicht mit einer vollständigen aerodynamischen Konfiguration gebaut zu werden. Das Team hat einen Rahmen von 685 Gramm entwickelt, der die Waage zum Wackeln bringt, 15 % leichter als der Tarmac SL7 und leichter als alles andere im World Tour*. Mit der Fähigkeit, das Gewicht im Oberrohr, Sitzrohr und im hinteren Bereich des Fahrrads zur absoluten Priorität zu machen, wurden die Lehren von Aethos angewendet. Die Form des Rahmens trägt die Last so effizient, dass zusätzliche Schichten von Steifigkeit aus Carbon überflüssig werden. *Es sei denn, Sie zählen die Zeit, als Kasper Asgreen mit unserem 585 Gramm schweren Aethos-Rahmen während einer Etappe der Tour fuhr.
KOMMT WIE DIE HÖLLE, FÄHRT WIE DAS PARADIES: Mit enormen Gewinnen in Steifigkeit/Gewicht - eine Verbesserung von 33% im Vergleich zur SL7 - bringt die Tarmac SL8 die legendäre Handhabung, die aggressive Reaktivität und die bewährte Geometrie des Weltmeisterschafts-Niveaus auf die nächste Stufe. Das Fahrrad ist steifer beim Treten, präziser bei den Lenkstangen und kombiniert dies mit einer konformen Fahrweise, die einen neuen Maßstab für den Komfort von Rennrädern setzt. Dank unseres Rider-First Engineering erhält jeder Radfahrer, unabhängig von der Größe, die gleiche Qualität von Fahrverhalten und Handhabung ohnegleichen. Im Sattel bietet die Tarmac SL8 6% mehr Nachgiebigkeit und schwebt über unebene Straßen mit einem einzigartigen Gefühl von Flexibilität in der Welt der Rennräder. Die bewährte Geometrie der Tarmac und der Platz für 32 mm Reifen sind identisch mit denen der SL7, was eine einfache Anpassung und Vielseitigkeit für die Verwendung von größeren Reifen bei Bedarf gewährleistet.
ÜBER DAS GESCHLECHT: Es kann mehr Unterschied zwischen zwei männlichen Radfahrern geben als zwischen einem Mann und einer Frau. Das Geschlecht allein liefert nicht genügend Daten, um sich zu spezialisieren, und das bedeutet, dass die Herstellung von Männer- oder Frauenfahrrädern willkürlich und veraltet ist. Jeder Radfahrer kann den nächsten Leistungslevel des Tarmac SL8 erreichen. Es ist Zeit, über das Geschlecht hinauszugehen.
Die S-Works Tarmac SL8 ist nur mit den besten Komponenten ausgestattet. Eine komplette Shimano Dura-Ace 9200 Di2-Gruppe mit Leistungsmesser auf beiden Seiten und einem Roval Rapide CLX II tubeless-ready Laufradsatz ist die perfekte Ergänzung für den schnellsten Rahmen der Welt. Alle S-Works Tarmac SL8 Modelle werden mit einem Roval Rapide Cockpit geliefert, um Gewicht zu sparen und den schnellstmöglichen Antritt zu ermöglichen.
Technische Spezifikationen:
-
Rahmen: S-Works Tarmac SL8 FACT 12r Carbon, Rider First Engineered™, Win Tunnel Engineered, Clean Routing, geschraubtes Tretlager, Steckachse 12x142mm, Flat Mount Scheibenbremsen
-
Gabel: S-Works FACT 12r Carbon, Steckachse 12x100mm, Scheibenbremsaufnahme
-
Sattel: Body Geometry S-Works Power, Schienen aus Carbonfaser, Basis aus Carbonfaser
-
Lenker: Roval Rapide Lenker, integrierter Lenker/Vorbau
-
Lenker-Attacke: Pozzetto Roval Rapide, integrierte Lenker/Attacke
-
Sattelstütze: Sattelstütze S-Works Tarmac SL8 aus Carbon, FACT aus Carbon, Offset von 15mm
-
Griffband: Supacaz Super Sticky Kush
-
Bremsen: Shimano Dura-Ace R9270, hydraulische Scheibe
Übertragung
-
Kronen: 52/36T
-
Wechselstufe: Shimano Dura-Ace R9270, hydraulische Scheibe
-
Kurbelgarnitur: Shimano Dura-Ace R9200, HollowTech II, 12 Gänge mit doppelseitigem Leistungsmesser 4iiii Precision Pro
-
Derailleur hinten: Shimano Dura-Ace R9250, 12 Gänge
-
Vorderradschaltung: Shimano Dura-Ace R9250, braze-on
-
Kasette: Shimano Dura-Ace, 12 Gänge, 11-30 t
-
Zentralbewegung: Shimano Dura-Ace, BB-R9200
-
Kette: Shimano Dura-Ace, 12 Gänge
Räder und Reifen
-
Schläuche: Turbo Ultralight, Presta-Ventil 60mm
-
Vorderrad: Roval Rapide CLX II, Tubeless, Carbonfelge mit einer inneren Breite von 21 mm, Tiefe 51 mm, Win Tunnel Engineered, Roval AFD Nabe, 18 Löcher, DT Swiss Aerolite Speichen
-
Hinterrad: Roval Rapide CLX II, Tubeless, Carbonfelge innere Breite 21mm, Tiefe 60mm, Win Tunnel Engineered, Roval AFD Nabe, 24h, DT Swiss Aerolite Speichen
-
Vorderradreifen: S-Works Turbo Rapidair 2BR, 700x26mm
-
Hinterreifen: S-Works Turbo Rapidair 2BR, 700x26mm
Gewicht: 6,62 kg (14 Pfund, 9,5 Unzen)
Je nach Verfügbarkeit der Komponenten können die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Das Bild ist rein indikativ und spiegelt möglicherweise nicht vollständig die Eigenschaften des Produkts wider..