Cannondale Scalpel 3 – Leichtes und schnelles XC-Bike
Mach dich bereit, den Nervenkitzel der Geschwindigkeit zu erleben!
Das Cannondale Scalpel 3 hebt das XC-Erlebnis auf ein neues Level: Mit modernster Federung, Proportional Response-Geometrie und einsatzbereiten Komponenten ermöglicht dir dieses Cross-Country-Bike, jeden Trail zu dominieren und Rennen mit maximaler Effizienz zu bestreiten. Als Sieger in XC und Marathon ist das Scalpel die ideale Wahl für alle, die Leistung, Kontrolle und Leichtigkeit suchen.
Das Scalpel 3 ist ein XC-Mountainbike, das entwickelt wurde, um schnell, leicht und leistungsstark zu sein. Der Rahmen aus Carbon Serie 1 sorgt für Steifigkeit und Leichtigkeit, während die Shimano XT/Deore 12-Gang-Schaltung, die RockShox SID Select-Federung mit Fernbedienung und die Stan's NoTubes Crest MK4-Laufräder außergewöhnliche Kontrolle und ein geschmeidiges Fahrgefühl auch auf den technisch anspruchsvollsten Strecken garantieren.
Perfekt für
XC und Marathon: Geschwindigkeit und Präzision im Rennen
Technische Trails: überlegene Kontrolle und Traktion
Anspruchsvolle Fahrer: die Leichtigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit suchen
Stärken
Rahmen Carbon Serie 1 mit FlexPivot, 120 mm Federweg und Proportional Response-Geometrie
Gabel RockShox SID Select 120mm, Dämpfer SIDLuxe Select+ und TwistLoc Fernbedienung
Antrieb Shimano XT/Deore M6100 12-Gang rennbereit
Hydraulische Scheibenbremsen Shimano Deore M6100 für maximale Bremskraft und Dosierbarkeit
Laufräder Stan's NoTubes Crest MK4 tubeless-ready mit Reifen Maxxis Rekon Race und Aspen WT 2.4”
Teleskopsattelstütze Cannondale DownLow
Verbesserter Federweg
Nicht nur mehr Federweg: Der FlexPivot und die Proportional Response-Federung verbessern Traktion und Kontrolle. Die 120 mm Federweg bieten Spaß, Effizienz und Reaktionsfähigkeit auf Weltcup-Niveau.
Renngeometrie
Der offene Steuerwinkel von 66,6°, der vertikale Sitzwinkel von 75,5° und die proportional zur Rahmengröße angepasste Kettenstrebenlänge sorgen für das optimale Gleichgewicht des Fahrers. Mehr Kraft beim Anstieg, Präzision in Kurven und Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten.
Die Schönheit der Geschwindigkeit
Jedes Detail des Scalpel 3 ist darauf ausgelegt, die Leistung zu maximieren: Kinematik, Gewicht und Steifigkeit arbeiten zusammen für ein schnelles und funktionales Erlebnis. Hohe Leistung bedeutet auch ein elegantes und aggressives Design.
Technische Spezifikationen
Rahmen-Kit
Rahmen: Scalpel, Carbon Serie 1, 120mm Federweg, Proportional Response, FlexPivot, interne Kabelführung, 73mm BSA, 1,5" Steuerrohr, 148x12mm Steckachse, UDH, Post-Mount Scheibenbremse 160mm
Gabel: RockShox SID Select, 120mm, DebonAir, 15x110mm, TwistLoc Fernbedienung
Steuersatz: Acros ICR
Dämpfer: RockShox SIDLuxe Select+, 190x45, TwistLoc Fernbedienung
Antrieb
Schaltung: Shimano XT
Schalthebel: Shimano Deore M6100, 12 Gänge
Kette: Shimano SLX M7100, 12 Gänge
Kurbel: Shimano Deore M6120, 32Z
Kassette: Shimano Deore M6100, 10-51, 12 Gänge
Tretlager: Shimano BSA 73mm
Bremsen
Laufräder
Felgen: Stan's NoTubes Crest MK4, 28 Loch, tubeless-ready
Speichen: DT Swiss Competition Race
Reifen: (V) Maxxis Rekon Race WT 29x2,4", (H) Maxxis Aspen WT 29x2,4", EXO Protection, tubeless-ready
Naben: (V) Formula CL-811 15x110mm, (H) Shimano MT510B 12x148mm
Komponenten
Lenker: Cannondale 2 Flat Alloy, 31,8mm, 3° Anstieg, 8° Sweep, 760mm
Vorbau: Cannondale C1 Conceal Alloy, 31,8, -6°
Griffe: RockShox Smooth Silicone
Sattel: Prologo Dimension NDR, STN Schienen
Sattelstütze: Cannondale DownLow Dropper, 31,6mm, 125mm (S), 150mm (M-XL)
Konnektivität
Hinweis
Die technischen Spezifikationen können ohne Vorankündigung je nach Verfügbarkeit der Komponenten variieren.
Die Produktbilder sind nur als Richtlinie zu verstehen und spiegeln möglicherweise nicht genau die beschriebenen Eigenschaften wider.
Entdecke die Kraft, das geringe Gewicht und die Kontrolle des Cannondale Scalpel 3 und bringe deine XC-Abenteuer auf die nächste Stufe.
Möchtest du dein Fahrrad bereits einsatzbereit erhalten? Vergiss nicht, den Fahrradmontageservice beim Kauf hinzuzufügen! Entdecke alle Details hier: Fahrradmontage Francesconi
Ein umfassender Leitfaden zu Fahrradgrößen
Vorbemerkung: Die Größen der Fahrräder sind nicht alle gleich.
Jede Art von Fahrrad hat eine spezifische Struktur und verwendet oft eine andere Größenskala. Zum Beispiel könnte ein Rennrad mit einem Rahmen von 54 cm von einer Marke als Größe M betrachtet werden, von einer anderen jedoch als Größe L.
Einstellmöglichkeiten der Fahrräder
Einige Arten von Fahrrädern, wie Gravelbikes, bieten eine große Anpassungsmöglichkeit und passen sich unterschiedlichen Körpergrößen an. Andere Modelle hingegen haben in dieser Hinsicht Einschränkungen. Das ist ein wichtiger Aspekt, den man berücksichtigen sollte.
Wie man die Größentabellen verwendet
Wir haben einen einfachen Leitfaden erstellt, um die richtige Fahrradgröße zu finden:
- Konsultieren Sie unsere Größentabellen für jede Art von Fahrrad.
- Vertiefen Sie sich mit spezifischen Ratschlägen, um die Auswahl zu perfektionieren.
Größentabelle: Finde dein ideales Fahrrad
Gravel und Rennrad
Die Größen basieren auf der Länge des horizontalen Rohres (in cm), die die Reichweite des Fahrrads bestimmt.
| Schneiden |
Empfohlene Höhe |
Länge des horizontalen Rohrs |
| Größe |
Bis 157 cm |
48-50 cm |
| S |
157-167 cm |
50-53 cm |
| M |
168-178 cm |
53-56 cm |
| M |
178-185 cm |
56-58 cm |
| XL |
Über 185 cm |
58-62 cm |
Für Gravel können die Maße aufgrund unterschiedlicher Geometrien leicht variieren, bleiben jedoch ähnlich.
Mountainbike
Die MTB werden in Zoll gemessen, basierend auf dem Sitzrohr.
| Schneiden |
Empfohlene Höhe |
Größe (in Zoll) |
| Größe |
Bis 157 cm |
14"-16" |
| S |
157-167 cm |
15"-17" |
| M |
168-178 cm |
16"-19" |
| M |
178-185 cm |
18"-20" |
| XL |
Über 185 cm |
20"-23" |
Die Größen variieren auch je nach Art des MTB: Full-Suspension, Hardtail oder Fat Bike.
Kinderfahrrad
Die Größe hängt von den Dimensionen der Räder ab, die oft mit dem Alter verbunden sind:
| Alter |
Radabmessungen |
| 1-3 Jahre |
12" |
| 2-4 Jahre |
14" |
| 4-6 Jahre |
16" |
| 5-8 Jahre |
20" |
| 8-10 Jahre |
24" |
| Über 10 Jahre |
26"/27,5" |
Was tun mit halben Sachen?
Wenn du zwischen zwei Größen bist:
-
Komfort: wähle die größere Größe.
-
Leistung: wähle die kleinere Größe.
Abschließende Tipps zur Auswahl
-
Überprüfen Sie die Anweisungen des Herstellers: Überprüfen Sie immer die Richtlinien der Marke.
-
Fragen Sie einen Experten: Eine spezialisierte Werkstatt kann Ihnen helfen, basierend auf Ihrer Körpergröße, der idealen Reichweite und Ihren Zielen zu wählen.
-
Probiere das Fahrrad aus: Wenn möglich, teste das Modell, das du kaufen möchtest.