Für den Einsatz am Hinterrad konzipiert, verleihen spezielle Stollen hervorragende Griffigkeit beim Beschleunigen und Bremsen und positionieren ihn als das perfekte Produkt für diejenigen, die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit suchen. Ein Profil- und Abstandsdesign der Lauffläche sorgt für Traktion und Stabilität auf einer Vielzahl unterschiedlicher Untergründe, von harten bis zu weichen. Der Scorpion™ E-MTB R bildet eine perfekte Kombination, wenn er mit dem Scorpion™ E-MTB M an der Vorderachse kombiniert wird.
Mescola: SmartGrip Compound. Jahrzehnte voller Erfolge bei den Motocross- und Rallyeweltmeisterschaften haben die Ingenieure von Pirelli dazu gebracht, eine innovative Mischung, die SmartGRIP Compound, für die Scorpion MTB-Reihe zu entwickeln, indem sie zwei gegensätzliche Eigenschaften vereinen:
- Reißfestigkeit, für den maximalen mechanischen Grip unter trockenen Bedingungen und gleichzeitig die maximale Durchstichfestigkeit.
- Chemischer Grip auf nassen Oberflächen, um sich keine Sorgen über Regen und matschige, rutschige Streckenabschnitte machen zu müssen.
Die verwendete Mischung ist das Ergebnis eines intensiven Forschungs- und Entwicklungsprozesses, der es ermöglicht hat, absolute Leistungen sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen zu erzielen. Optimierte Designs für die Beschaffenheit der Böden sind unabhängig von den klimatischen Bedingungen und maximieren die Leistung der verschiedenen Geometrien der Stollen in der Scorpion MTB-Serie, für eine wirklich kompromisslose Performance. Mit der Pirelli Scorpion MTB-Serie ist es nicht mehr notwendig, den Reifen je nach Wetterbedingungen zu wechseln, sondern es genügt, sich auf die Beschaffenheit der Böden zu konzentrieren, die man gewöhnlich befährt. Die Wahl der Monomischung bietet eine hohe Haftung sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen, auch wenn die Stollen zu verschleißen beginnen.
Struktur: HyperWall. Ein neuer Aufbau, der die Fahrbarkeit und den Schutz vor Pannen bei niedrigem Druck verbessert, Schlüsselfaktoren in Offroad-Anwendungen, insbesondere in den anspruchsvolleren und aggressiveren wie Gravity und e-MTB, für die die Robustheit der Ferse und die Stabilität der Seitenwände grundlegende Säulen der Leistung sind. Diese Innovation, die aus der Erfahrung von Pirelli im Motocross hervorgeht, weist eine erhöhte Gummiverstärkung an beiden Seiten auf, verbunden mit einer zusätzlichen Gewebeschicht, die sie mit der Ferse verbindet, wodurch sie stabilisiert (+10%) und geschützt wird und die Widerstandsfähigkeit gegen Durchstiche um 50% erhöht wird. Sie erreicht ein Niveau an Festigkeit und Stabilität der Seitenlasten des Reifens, das typisch für Downhill-Reifen ist, ohne das Gewicht eines traditionellen Bi-Tela. All dies führt zu Leichtigkeit, Flexibilität des Profils und damit zu Grip und Handhabung auch bei niedrigem Druck (+25%).
27.5x2.6
- Größe: 65-584
- Gewicht: 1230
- TPI: 60 TPI
27.5x2.8
- Größe: 70-584
- Gewicht: 1250
- TPI: 60 TPI
29x2.6
- Größe: 65-622
- Gewicht: 1315
- TPI: 60 TPI