Pedali Look Keo 2 Max Carbon Pro - Team Edition

CHF 62.00 Normaler Preis CHF 85.00
SKU: 00029642
  • - Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
  • - Sichere Zahlungen
  • - Preis gilt ausschließlich für den Online-Kauf

Bereit für neue Abenteuer? Folge deinen Träumen mit dem KEO 2 MAX CARBON Pedal. Mit seiner Kontaktfläche von 500 mm² bietet es eine perfekte Kraftübertragung auf das Kurbelgarnitur. Das Carbon-Gehäuse sorgt für Leichtigkeit und Effizienz, während die Chromoly-Achse Robustheit unter allen Bedingungen bietet. Montiere deine Pedale, stelle die Spannung ein, es ist Zeit, aufs Rad zu steigen.

EIGENSCHAFTEN

- Verwendung: Training und Wettkampf
- Körper: Carbon
- Perno: Chromoly+
- Spannung: einstellbar von 8 bis 12
- Plattformfläche: 500 mm²
- Plattformbreite: 60 mm
- Altezza Stapel + Tacchette: 17,3 mm
- Pedalgewicht (Hersteller): 125 g.
- Gewicht (Hersteller, Paar + Rasten): 312 g.
- Farbe: Pro Team

OPTIMIERTE KONTAKTFLÄCHE
Die große Kontaktfläche des KEO 2 Max macht das Produkt sofort erkennbar. Seine Breite wurde auf 60 mm erhöht, um eine breitere Plattform und eine bessere Stabilität des Fußes während des Pedalierens zu bieten. Dies schafft ein Komfortgefühl, das bei keinem anderen Pedal zu finden ist. Wir haben auch versucht, die Kraftübertragung dank seiner neuen 500 mm² nutzbaren Fläche (+ 25 % Steigerung) zu optimieren. Die Form der Edelstahlplatte wurde überarbeitet, um sich an die Form der Cleats anzupassen und unabhängig von der Fußposition (je nach verwendetem Winkelspiel) die gleiche Kontaktmenge für konstante Leistung beizubehalten. Durch die Vergrößerung der nutzbaren Kontaktfläche des Pedals, ohne Gewichtszunahme, verbessert sich das Leistungs-Gewichts-Verhältnis, was das Produkt noch besser macht und es dir ermöglicht, dein Bestes zu geben.

VERBESSERTE ACHSE
Auch das Profil der Achse des KEO 2 Max wurde optimiert. Um eine große "Chromoly Plus"-Stahlachse herum gebaut, besteht der Mechanismus aus einer Achse mit einem inneren Kugellager und einem Nadellager, das sich unter der Kontaktfläche befindet, um die Last zu bewältigen und optimal zu verteilen. Zwischen diesen beiden Lagern wurde ein neues Bauteil hinzugefügt. Eine gezahnte Unterlegscheibe, die zuvor verwendet wurde, um das Nadellager in Position zu halten, wurde durch einen konischen Distanzring ersetzt. Diese technische Lösung reduziert die Reibung, erhöht die Laufruhe und verringert folglich die geometrischen Toleranzen des Pedalkörpers und des Spiels. Der einzige Zweck dieser Verbesserungen ist es, Ihnen außergewöhnliche Zuverlässigkeit zu garantieren.