Bicicletta Specialized Epic World Cup Expert - Blau

€7.200,00
SKU: 93125-3103
Title
  • - Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
  • - Sichere Zahlungen
  • - Preis gilt ausschließlich für den Online-Kauf

Bicicletta Specialized Epic World Cup: Performance XC auf Höchstem Niveau

Die Specialized Epic World Cup ist das schnellste XC (Cross Country) Wettkampf-Fahrrad, das je entwickelt wurde, entworfen, um flüssige Strecken mit einer unglaublichen Kombination aus Effizienz, Kontrolle und Leichtigkeit zu bewältigen. Dank eines integrierten Entwicklungsansatzes bringt dieses Fahrrad die Offroad-Technologie auf ein völlig neues Niveau, mit Leistungen, die nur eine Hardtail bieten könnte, kombiniert mit der Kontrollfähigkeit einer Full-Suspension.

Design und Rahmen der Spitzenklasse

Der Rahmen der Epic World Cup besteht aus S-Works FACT 11m Carbon, einem ultraleichten und steifen Material, das maximale Effizienz bei der Kraftübertragung bietet. Mit einer Progressive XC Race Geometrie und dem Rider-First Engineered™ System gewährleistet der Rahmen eine beispiellose Torsionssteifigkeit und Steifigkeit im Tretlagerbereich, was eine ultra-präzise Fahrt ermöglicht. Das Doppel-Diamant-Layout, das raffinierteste in der Geschichte von Specialized, integriert den Dämpfer als strukturelles Element für eine höhere Steifigkeit.

Technologie der Federung und RockShox SID Dämpfer

Die Ride Dynamics Developed Technologie bietet eine revolutionäre Federung für die Epic World Cup, die die Effizienz eines Hardtails mit der Kontrolle und den Fähigkeiten einer Full-Suspension kombiniert. Der RockShox SID Luxe WCID Dämpfer mit unabhängig einstellbaren Luftfedern ermöglicht maximale Effizienz beim Bergauffahren und eine optimale Handhabung von Stößen, selbst auf schwierigeren Untergründen. Der Federweg von 75 mm wird mit der gleichen Effektivität wie bei einem Bike mit 100 mm Federweg dank seiner innovativen Technologie verwaltet.

System BRAIN und Leistung auf jedem Terrain

Der BRAIN in der Gabel, mit Position-Sensitive Technologie und einem Sag von 15 mm, gewährleistet eine automatische Anpassung der Federung ohne Betätigung von Hebeln. Das bedeutet, dass die Epic World Cup bereit ist, jedes Terrain zu bewältigen und das perfekte Gleichgewicht zwischen Dämpfung und Festigkeit für ein reaktionsschnelles und dynamisches Fahrgefühl bietet.

Unbeschwerte Leichtigkeit

Mit einem Gewicht von nur 10,40 kg (Größe MD) ist die Epic World Cup eines der leichtesten Fahrräder auf dem Markt. Dieses geringe Gewicht ermöglicht explosive Beschleunigungen und eine überraschende Wendigkeit, während der Carbonrahmen S-Works FACT 11m eine Steifigkeit gewährleistet, die jeden Tritt in pure Geschwindigkeit verwandelt. Die Kombination aus fortschrittlichen Materialien und optimiertem Design macht sie perfekt für alle, die in jeder Bedingung Rennsportleistungen suchen.

 


Technische Spezifikationen:

Rahmenkit

  • Rahmen: S-Works FACT 11m Carbon, WCID Federung Design, Progressive XC Race Geometrie, Rider-First Engineered™, 75 mm Federweg.

Aussetzungen

  •  Dämpfer: RockShox-Specialized SIDLuxe WCID Ultimate, Ride Dynamics Developed, mit unabhängiger Luftfeder und Rebound-Einstellung.
  • Forcella: RockShox SID SL Select+, 110 mm Federweg, 15x110mm, 44 mm Offset, Debon Air.

Bremsen

  • Vorderradbremsen: SRAM Level Bronze, mit 4-Kolben-Bremssattel und 180mm hydraulischer Scheibe, für überlegene Kontrolle selbst bei den steilsten Abfahrten.

  • Hinterbremse: SRAM Level Bronze, mit 4-Kolben-Bremssattel und 160mm hydraulischer Scheibe, um eine kraftvolle und sichere Bremsung unter allen Bedingungen zu gewährleisten.

Räder

  • Felgen: Roval Control, Design ohne Haken (hookless) zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und Effizienz, Innenbreite: 29 mm, für bessere Stabilität und Unterstützung der Reifen, 28 Löcher für eine gute Kombination aus Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit, tubeless ready für eine höhere Pannensicherheit.
  • Vorderradnabe: DT Swiss 350, mit 15mm Steckachse und 110mm Breite, für hervorragende Stabilität.

  • Hinterradnabe: DT Swiss 350, 12x148mm Steckachse mit XD Freilaufkörper, Speichenräder, ideal für überlegene Steifigkeit und optimale Leistung.

  • Raggi: DT Swiss Competition Race mit geradem Zug, um die Widerstandsfähigkeit und Stabilität des Rades zu verbessern.

  • Reifen: Vorne: Specialized Fast Trak, 29x2.35, Control Casing, T7 Compound. Hinten: Specialized Renegade, 29x2.35, Control Casing, T5 Compound. Tubeless ready für mehr Zuverlässigkeit und ein reduziertes Risiko von Pannen.

Cockpit

  • Lenkerangriff: Specialized XC, 3D-geschmiedete Legierung, 4 Schrauben, 6° Neigung für eine optimale Position während der Fahrt.

  • Lenker: Specialized Alloy Minirise, 10 mm hoch, 750 mm breit, mit einer Klemmung von 31,8 mm.

  • Sella: Body Geometry Power Sport, mit Stahl-Schienen für mehr Robustheit und Komfort.

  • Sattelstütze: Specialized Legierung, mit einer einzelnen Schraube für eine schnelle Anpassung und präzise Einstellung. Durchmesser: 30,9 mm.

  • Griffe: SRAM Slip-on mit Twist-Loc, für sicheren Halt und Komfort während der Fahrt.

Gewicht:

  • 10,40 kg (Größe MD), eines der leichtesten Fahrräder seiner Kategorie, für schnelle Beschleunigungen und hervorragende Handhabung.

 

bitte beachten Sie

Die technischen Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung je nach Verfügbarkeit der Komponenten Änderungen unterliegen.
Die Produktbilder sind rein indikativ und entsprechen möglicherweise nicht genau den beschriebenen Eigenschaften.

 

Die Specialized Epic World Cup ist ein XC-Rennrad, das innovative Technologie, Leichtigkeit und Steifigkeit kombiniert, um eine absolute Rennleistung zu bieten. Mit ihrer fortschrittlichen Geometrie, hochwertigen Federungen und Premium-Komponenten ist sie bereit, jeden Trail zu dominieren und dir den Sieg zu garantieren.

Möchtest du dein Fahrrad bereits einsatzbereit erhalten? Vergiss nicht, den Fahrradmontageservice beim Kauf hinzuzufügen! Entdecke alle Details hier: Fahrradmontage Francesconi

Ein umfassender Leitfaden zu Fahrradgrößen

Vorbemerkung: Die Größen der Fahrräder sind nicht alle gleich.

Jede Art von Fahrrad hat eine spezifische Struktur und verwendet oft eine andere Größenskala. Zum Beispiel könnte ein Rennrad mit einem Rahmen von 54 cm von einer Marke als Größe M betrachtet werden, von einer anderen jedoch als Größe L.


Einstellmöglichkeiten der Fahrräder

Einige Arten von Fahrrädern, wie Gravelbikes, bieten eine große Anpassungsmöglichkeit und passen sich unterschiedlichen Körpergrößen an. Andere Modelle hingegen haben in dieser Hinsicht Einschränkungen. Das ist ein wichtiger Aspekt, den man berücksichtigen sollte.


Wie man die Größentabellen verwendet

Wir haben einen einfachen Leitfaden erstellt, um die richtige Fahrradgröße zu finden:

  1. Konsultieren Sie unsere Größentabellen für jede Art von Fahrrad.
  2. Vertiefen Sie sich mit spezifischen Ratschlägen, um die Auswahl zu perfektionieren.

Größentabelle: Finde dein ideales Fahrrad

Gravel und Rennrad

Die Größen basieren auf der Länge des horizontalen Rohres (in cm), die die Reichweite des Fahrrads bestimmt.

Schneiden Empfohlene Höhe Länge des horizontalen Rohrs
Größe Bis 157 cm 48-50 cm
S 157-167 cm 50-53 cm
M 168-178 cm 53-56 cm
M 178-185 cm 56-58 cm
XL Über 185 cm 58-62 cm

Für Gravel können die Maße aufgrund unterschiedlicher Geometrien leicht variieren, bleiben jedoch ähnlich.

Mountainbike

Die MTB werden in Zoll gemessen, basierend auf dem Sitzrohr.

Schneiden Empfohlene Höhe Größe (in Zoll)
Größe Bis 157 cm 14"-16"
S 157-167 cm 15"-17"
M 168-178 cm 16"-19"
M 178-185 cm 18"-20"
XL Über 185 cm 20"-23"

Die Größen variieren auch je nach Art des MTB: Full-Suspension, Hardtail oder Fat Bike.

Kinderfahrrad

Die Größe hängt von den Dimensionen der Räder ab, die oft mit dem Alter verbunden sind:

Alter Radabmessungen
1-3 Jahre 12"
2-4 Jahre 14"
4-6 Jahre 16"
5-8 Jahre 20"
8-10 Jahre 24"
Über 10 Jahre 26"/27,5"

Was tun mit halben Sachen?

Wenn du zwischen zwei Größen bist:

  • Komfort: wähle die größere Größe.
  • Leistung: wähle die kleinere Größe.

Abschließende Tipps zur Auswahl

  1. Überprüfen Sie die Anweisungen des Herstellers: Überprüfen Sie immer die Richtlinien der Marke.
  2. Fragen Sie einen Experten: Eine spezialisierte Werkstatt kann Ihnen helfen, basierend auf Ihrer Körpergröße, der idealen Reichweite und Ihren Zielen zu wählen.
  3. Probiere das Fahrrad aus: Wenn möglich, teste das Modell, das du kaufen möchtest.