Dank einer Kombination aus Aerodynamik, geringem Gewicht und Fahrqualität, die bisher für unmöglich gehalten wurde, ist kein Fahrrad so schnell wie das Tarmac SL8. Nach acht Generationen und mehr als zwei Jahrzehnten Entwicklungszeit ist es nicht nur das schnellste Tarmac aller Zeiten, sondern auch das schnellste Rennrad der Welt. Sind deine Beine bereit?
LAerodynamik oder Leichtigkeit allein gewinnen keine Rennen: Was zählt, ist die Geschwindigkeit. Um diese Geschwindigkeit zu erreichen, ist es notwendig, eine kompromisslose Kombination aus Aerodynamik, Leichtigkeit, Steifigkeit und Spannungsaufnahme zu schaffen. Dank komplexer Simulationen unter Verwendung realer Daten hat unser Ride Science Team bestätigt, dass das Tarmac SL8 das schnellste Rennrad auf jeder Strecke ist: - 16,6 Sekunden auf 40 km flach, 128 Sekunden schneller auf der Strecke Mailand-Sanremo, 20 Sekunden schneller auf der Strecke Tourmalet-Aufstieg.
- AERODYNAMIK: Wir setzen Aerodynamik dort ein, wo sie am meisten benötigt wird, und haben dabei unser schnellstes Rennrad aller Zeiten geschaffen – ja, sogar aerodynamischer als das Venge. Die Vorderseite wurde optimiert, um maximalen Vorteil zu erzielen. Der Gabelschaft ist hinter dem vorderen Teil des Steuerrohrs des Rahmens positioniert, um einen deutlich geringeren aerodynamischen Widerstand zu bieten. Dank der neuen UCI-Regeln konnten wir beim SL8 die schmalste und aerodynamischste Sattelstütze verwenden, die wir je gebaut haben, um sicherzustellen, dass turbulente Luft im Beinbereich leichter zum Heck des Fahrrads strömen kann.
- LEICHTGEWICHT: Um das Tarmac SL8 zu entwickeln und das aerodynamischste Fahrrad unter Einhaltung der von der UCI auferlegten Mindestgewichtsanforderungen zu schaffen, haben wir uns von dem inspirieren lassen, was wir beim Aethos gelernt haben. Das Team hat einen 685 Gramm schweren Rahmen entwickelt, der 15 % leichter als das Tarmac SL7 und leichter als jedes andere World Tour-Bike* ist. Indem wir uns darauf konzentrierten, den Bereich des Unterrohrs, des Sitzrohrs und des Hecks des Fahrrads so leicht wie möglich zu gestalten, haben wir die Erkenntnisse aus dem Aethos-Design übernommen. Die Formen des Rahmens reagieren so effizient auf Belastungen, dass die Materialstärke reduziert und auf Überflüssiges verzichtet werden konnte. *Mit Ausnahme dieser Zeit fuhr Kasper Asgreen während einer Etappe der Tour unseren 585 Gramm schweren Aethos-Rahmen.
- FAHRQUALITÄT: Das Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht ist beim Tarmac SL8 um 33 % besser als beim SL7. Der Tarmac SL8 setzt neue Maßstäbe in Sachen Handling: Er ist in den anspruchsvollsten Situationen präzise und reagiert sofort und effizient auf Pedaleingaben. Während die Bereiche, die für Kraftübertragung und Lenkpräzision sorgen, steifer als je zuvor sind, liegt der Tarmac SL8 komfortabler im Sattel, filtert 6 % mehr der vom Boden ausgehenden Belastungen und ermöglicht es Ihnen, Kurven mit einem einzigartigen Gefühl von Agilität und Balance zu bewältigen in der Welt der Rennräder. Der neue Tarmac SL8 behält die bewährte Geometrie des SL7-Modells bei, mit der gleichen großzügigen Reifenfreiheit von 32 mm, sodass Sie bei Bedarf eine größere Volumenabdeckung nutzen können.
- ÜBER GESCHLECHTERUNTERSCHIEDE HINAUS: In Wirklichkeit kann es viel mehr Unterschiede zwischen zwei männlichen Radfahrern geben als zwischen einem Mann und einer Frau. Wir entwerfen für den Einzelnen und unsere Philosophie ist einfach: Schaffen Sie keine Unterschiede, wo es keine gibt. Jeder Radfahrer, ob Mann oder Frau, kann die Vorteile des Tarmac SL8 nutzen. Es ist Zeit, weiter zu gehen.
- Der Rahmen S-Works Tarmac SL8 mit 68-mm-Gewindebewegung ist der perfekte Ausgangspunkt, um das Fahrrad Ihrer Träume zu bauen.
Technische Spezifikationen:
Fahrgestelle
-
Chassis: S-Works Tarmac SL8 FACT 12r Carbon, Rider First Engineered™, Win Tunnel Engineered, Clean Routing, Gewinde-Tretlager, 12 x 142 mm Radabstand, flach montierte Bremsscheibe, 685 g Rahmen.
Suspensionen
-
Forcella: S-Works FACT 12r Carbon, Vorderradgabel 12 x 100 mm, Flat-Mount-Scheibe
Cockpit
-
Reggisella: S-Works Tarmac SL8 Carbon, FACT Carbon, Versatz 15 mm
-
Sattelkragen: Integrierter Asphalt
Gewicht
-
Peso: 1,37 kg (3 Pfund, 0,3 Unzen)
-
Gewichtete Messung: 56cm
Abhängig von der Verfügbarkeit der Komponenten können sich die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung ändern.
LDas Bild dient lediglich der Orientierung und spiegelt möglicherweise nicht vollständig die Eigenschaften des Produkts wider.