Dank des vielseitigsten Designs der Scorpion XC-Serie deckt es ein sehr breites Einsatzspektrum ab, um dir immer die maximale Unterstützung im Wettkampf und im Training zu bieten. Das Profil und die mittlere Stollenanordnung ermöglichen schnelles und sicheres Fahren auf einer Vielzahl unterschiedlicher Untergründe, sowohl auf festen als auch auf weichen. Der Scorpion XC M ist die beste Wahl für gemischte Marathonstrecken, auf denen sich der Untergrund häufig ändert.
Mescola: SmartGrip Compound: Jahrzehnte voller Erfolge bei den Motocross- und Rallyeweltmeisterschaften haben die Ingenieure von Pirelli dazu gebracht, eine innovative Mischung, die SmartGRIP Compound für die Scorpion MTB-Reihe, zu entwickeln, die zwei gegensätzliche Eigenschaften vereint:
- Reißfestigkeit, für den maximalen mechanischen Grip bei trockenen Bedingungen und gleichzeitig die maximale Durchstichfestigkeit.
- Chemischer Grip auf nassen Oberflächen, um sich keine Sorgen über Regen und schlammige, rutschige Streckenabschnitte machen zu müssen.
Die verwendete Mischung ist das Ergebnis eines intensiven Forschungs- und Entwicklungsprozesses, der es ermöglicht hat, absolute Leistungen sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen zu erzielen. Optimierte Designs für die Beschaffenheit der Böden sind unabhängig von den klimatischen Bedingungen und maximieren die Leistung der verschiedenen Geometrien der Stollen in der Scorpion MTB-Serie, für eine wirklich kompromisslose Performance. Mit der Pirelli Scorpion MTB-Serie ist es nicht mehr notwendig, den Reifen je nach Wetterbedingungen zu wechseln, sondern es genügt, sich auf die Beschaffenheit der Böden zu konzentrieren, die man gewöhnlich befährt. Die Wahl der Monomischungslösung bietet eine hohe Haftung sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen, auch wenn die Stollen zu verschleißen beginnen.
Struktur: ProWALL ist eine Seitenverstärkungstechnologie, die den Schutz gegen Durchstiche und die Fahrbarkeit auch bei niedrigem Druck verbessert. Die zusätzliche Schicht aus Nylon-Gewebe an den Seiten des Reifenkörpers verbessert nicht nur den Schutz vor Schnitten und Einstichen, sondern auch die Stabilität der gesamten Struktur, was eine bessere Handhabung und präzisere Kurven ermöglicht, beides entscheidend für ein verbessertes Fahrerlebnis im Gelände. Und das alles, ohne Kompromisse bei Gewicht und Rollwiderstand einzugehen, wodurch ProWALL eine perfekte Lösung sowohl für Cross-Country-Rennen als auch für aggressives Trail-Fahren und Enduro ist, wenn es mit verschiedenen Reifenkörperstrukturen kombiniert wird, jeweils mit 120 tpi und 60 tpi.
Eigenschaften:
29x2.2
- Größe: 55-622
- Gewicht: 720g
- TPI: 120 tpi
29x2.4
- Größe: 60-622
- Gewicht: 825g
- TPI: 120 tpi