Steuergerät Polini Hi-Speed II E-Bike E-P3+/E-P3+ EVO

€128,06
SKU: 950.830.047
  • - Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
  • - Sichere Zahlungen
  • - Preis gilt ausschließlich für den Online-Kauf

Centralina Polini Hi-Speed II für E-Bike E-P3+ / E-P3+ EVO

Nutzen Sie die volle Leistung Ihres E-Bikes mit der Centralina Polini Hi-Speed II, entwickelt für die Motoren Polini E-P3+ und E-P3+ EVO. Dieses elektronische Gerät stellt eine echte technologische Weiterentwicklung dar, die die aktive Motorunterstützung über die Grenze von 25 km/h hinaus erhöht und die Leistung auf jeder Art von Strecke deutlich verbessert.

Dank seiner fortschrittlichen Technologie optimiert die Hi-Speed II Steuerung die Leistungsabgabekurve des Motors und hält den Drehmoment-Peak länger aufrecht. Das Ergebnis ist ein flüssigeres, kraftvolleres und reaktiveres Pedalieren, auch bei hohen Geschwindigkeiten.


Technische Daten:

  • Kompatibilität: Motoren Polini E-P3+ und Polini E-P3+ EVO

  • Typ: Elektronische Steuerung Hi-Speed II

  • Installation: Plug & Play System – einfache und schnelle Installation

  • Stromversorgung: Selbstversorgend – benötigt keine externen Batterien

  • Aktivierung/Deaktivierung: Über das originale Polini Display, mit allen Bordfunktionen unverändert

  • Montage: Gerät kann im Rahmen untergebracht werden – vollständig unsichtbar

  • Konfiguration: Keine manuelle Einstellung – das System regelt sich automatisch

  • Produktion: 100% Hergestellt in Italien


Vorteile der Polini Hi-Speed II Steuerung:

  • Hohe Leistung: ermöglicht das Überschreiten der 25 km/h-Grenze und nutzt den Motor voll aus

  • Fortschrittliche Technologie: optimiert die Leistungsabgabe für einen kraftvolleren und gleichmäßigeren Schub

  • Nicht-invasive Montage: einfache Installation, ohne permanente Änderungen am Fahrrad

  • Totale Integration: Das Display behält alle seine Originalfunktionen bei

  • Unsichtbares Design: vollständig im Rahmen verborgen


Wichtiger Hinweis:

Hi-Speed muss unter Beachtung der nationalen Straßenverkehrsvorschriften verwendet werden. Im sportlichen Bereich ist die Nutzung nur in bestimmten Wettbewerben und Kategorien erlaubt.