Giant Propel Advanced Pro 0 – Das ultimative Aero-Bike für maximale Geschwindigkeit
Schneller, leichter, effizienter
Die Giant Propel Advanced Pro 0 ist darauf ausgelegt, die Geschwindigkeit zu maximieren, wenn es darauf ankommt. Dank eines neu gestalteten aerodynamischen Rahmens und noch leichter als die Vorgängerversion bietet dieses Rennrad eine unübertroffene Effizienz.
Die AeroSystem Shaping Ingenieurwissenschaft, entwickelt mit CFD-Tests und im Windkanal, optimiert den Luftstrom und reduziert den Widerstand, während der interne Kabeldurchgang eine einfachere und schnellere Anpassung ermöglicht. Die elektronische Gruppe Shimano Ultegra Di2 sorgt für ultraschnelle und präzise Gangwechsel, während die Giant SLR 1 50 Carbonräder eine kompromisslose Beschleunigung und Kontrolle gewährleisten.
Wenn du ein Fahrrad suchst, das fortschrittliche Aerodynamik, Leichtigkeit und herausragende Leistung kombiniert, ist das Giant Propel Advanced Pro 0 die endgültige Wahl.
Schlüsseltechnologien
Integrierte Aerodynamik
-
AeroSystem Shaping: entwickelt mit CFD-Tests und Windkanal, optimiert die aerodynamische Penetration.
-
Elliptische Rohre und Cockpit Contact SLR Aero: entwickelt für maximale aerodynamische Effizienz.
Einfache und präzise Einstellung
-
Vollständig interne Kabelverlegung für ein sauberes Design und vereinfachte Wartung.
-
Leicht verstellbare Komponenten zur Optimierung der Sitzposition.
Gewinnende Effizienz
-
Advanced-Grade Verbundrahmen: jetzt noch leichter für ein besseres Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht.
-
Forcella aus Carbon Advanced SL-Grade mit aerodynamischem Steuerrohr: maximale Präzision und Kontrolle.
-
Integriertes Messsystem für die Leistung Giant Power Pro, um die Leistung zu überwachen.
Technische Spezifikationen
Rahmen und Gabel
-
Rahmenmaterial: Hochwertiger Verbundwerkstoff, entwickelt für maximale Leichtigkeit und Aerodynamik.
-
Gabel: Fortgeschrittenes SL-Grad Verbundmaterial mit aerodynamischem Steuerkopf.
-
Interne Kabelverlegung, für eine bessere Aerodynamik und erleichterte Wartung.
Übertragung und Komponenten
-
Hinterradschaltung: Shimano Ultegra Di2 RD-R8150, elektronisch und drahtlos für schnelle und präzise Schaltvorgänge.
-
Frühere Änderung: Shimano Ultegra Di2 FD-R8150, für eine reibungslose und effiziente Übertragung.
-
Zahnkranz: Shimano Ultegra, 12 Gänge, 11x30.
-
Kette: Shimano Ultegra CN-M8100, robust und geschmeidig.
-
Kurbelgarnitur: Shimano Ultegra, 36/52 Zähne, mit Power Meter Giant Power Pro, Länge der Kurbelarme:
-
XS, S: 170 mm
-
M, M/L: 172,5 mm
-
L, XL: 175 mm
Räder und Reifen
-
Felgen: Giant SLR 1 50 Carbon Disc WheelSystem, tubeless ready, Profilhöhe:
-
Vorne: 50 mm
-
Hintere: 50 mm
-
Hubs:
-
Vorne: Giant Low Friction Nabe, CenterLock, Steckachse 12 mm.
-
Hinterrad: Giant Low Friction Hub, Freilaufkörper mit 30 Zähnen, CenterLock, Steckachse 12 mm.
-
Raggi: SAPIM CX-Ray, leicht und widerstandsfähig.
-
Reifen: Kompatibel mit Reifen bis zu 30 mm.
Cockpit und Komponenten
-
Lenker: Giant Contact SLR Aero, aerodynamisch und steif, Größen:
-
XS, S: 40 cm
-
M, M/L: 42 cm
-
L, XL: 44 cm
-
Griffe: Stratus Lite 2.0, für einen sicheren und komfortablen Halt.
-
Lenkerangriff: Giant Contact SL Aero, Länge:
-
XS: 80 mm
-
S: 90 mm
-
M: 100 mm
-
M/L, L: 110 mm
-
XL: 120 mm
-
Sattelstütze: Giant Vector aus Verbundmaterial, verstellbarer Offset -5 / +15 mm.
-
Sella: Giant Fleet SL, entworfen für maximalen Komfort auf langen Strecken.
-
Pedale: Nicht enthalten.
Extras und Zubehör
-
Computerunterstützung inklusive, um Daten und Leistungen zu überwachen.
-
Trinkflasche inklusive, für die Hydration im Wettkampf.
-
Tubeless-Ready-Konfiguration, um das Risiko von Pannen zu verringern und die Rollgeschwindigkeit zu verbessern.
bitte beachten Sie
Die technischen Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung je nach Verfügbarkeit der Komponenten Änderungen unterliegen.
Die Produktbilder sind rein indikativ und spiegeln möglicherweise nicht genau die beschriebenen Eigenschaften wider.
Beherrsche die Straße mit dem Giant Propel Advanced Pro 0. Dein Sieg beginnt hier!
Möchtest du dein Fahrrad bereits einsatzbereit erhalten? Vergiss nicht, den Fahrradmontageservice beim Kauf hinzuzufügen! Entdecke alle Details hier: Fahrradmontage Francesconi
Ein umfassender Leitfaden zu Fahrradgrößen
Vorbemerkung: Die Größen der Fahrräder sind nicht alle gleich.
Jede Art von Fahrrad hat eine spezifische Struktur und verwendet oft eine andere Größenskala. Zum Beispiel könnte ein Rennrad mit einem Rahmen von 54 cm von einer Marke als Größe M betrachtet werden, von einer anderen jedoch als Größe L.
Einstellmöglichkeiten der Fahrräder
Einige Arten von Fahrrädern, wie Gravelbikes, bieten eine große Anpassungsmöglichkeit und passen sich unterschiedlichen Körpergrößen an. Andere Modelle hingegen haben in dieser Hinsicht Einschränkungen. Das ist ein wichtiger Aspekt, den man berücksichtigen sollte.
Wie man die Größentabellen verwendet
Wir haben einen einfachen Leitfaden erstellt, um die richtige Fahrradgröße zu finden:
- Konsultieren Sie unsere Größentabellen für jede Art von Fahrrad.
- Vertiefen Sie sich mit spezifischen Ratschlägen, um die Auswahl zu perfektionieren.
Größentabelle: Finde dein ideales Fahrrad
Gravel und Rennrad
Die Größen basieren auf der Länge des horizontalen Rohres (in cm), die die Reichweite des Fahrrads bestimmt.
Schneiden |
Empfohlene Höhe |
Länge des horizontalen Rohrs |
Größe |
Bis 157 cm |
48-50 cm |
S |
157-167 cm |
50-53 cm |
M |
168-178 cm |
53-56 cm |
M |
178-185 cm |
56-58 cm |
XL |
Über 185 cm |
58-62 cm |
Für Gravel können die Maße aufgrund unterschiedlicher Geometrien leicht variieren, bleiben jedoch ähnlich.
Mountainbike
Die MTB werden in Zoll gemessen, basierend auf dem Sitzrohr.
Schneiden |
Empfohlene Höhe |
Größe (in Zoll) |
Größe |
Bis 157 cm |
14"-16" |
S |
157-167 cm |
15"-17" |
M |
168-178 cm |
16"-19" |
M |
178-185 cm |
18"-20" |
XL |
Über 185 cm |
20"-23" |
Die Größen variieren auch je nach Art des MTB: Full-Suspension, Hardtail oder Fat Bike.
Kinderfahrrad
Die Größe hängt von den Dimensionen der Räder ab, die oft mit dem Alter verbunden sind:
Alter |
Radabmessungen |
1-3 Jahre |
12" |
2-4 Jahre |
14" |
4-6 Jahre |
16" |
5-8 Jahre |
20" |
8-10 Jahre |
24" |
Über 10 Jahre |
26"/27,5" |
Was tun mit halben Sachen?
Wenn du zwischen zwei Größen bist:
-
Komfort: wähle die größere Größe.
-
Leistung: wähle die kleinere Größe.
Abschließende Tipps zur Auswahl
-
Überprüfen Sie die Anweisungen des Herstellers: Überprüfen Sie immer die Richtlinien der Marke.
-
Fragen Sie einen Experten: Eine spezialisierte Werkstatt kann Ihnen helfen, basierend auf Ihrer Körpergröße, der idealen Reichweite und Ihren Zielen zu wählen.
-
Probiere das Fahrrad aus: Wenn möglich, teste das Modell, das du kaufen möchtest.