Specialized feiert sein 50-jähriges Bestehen und die Innovation, die dazu beigetragen hat, Radfahrer auf der ganzen Welt zu inspirieren. Das S-Works Epic World Cup Forward 50 LTD steht für dieses Engagement, weiterhin Verbesserungen zu erzielen. Da das Epic World Cup das schnellste und innovativste XC-Bike der Welt ist, ist es die perfekte Plattform.
Es wird die Außergewöhnlichkeit hervorgehoben, mit einer außergewöhnlichen Grafik. Das Gold steht für den fünfzigsten Jahrestag und wie der Wunsch, das Leben durch das Fahrrad zu verbessern, nie seinen Glanz verloren hat. Das Rosa erinnert an das historische Team Stumpjumper und das Engagement im Wettkampf mit einem respektlosen und rebellischen Geist. Mit nur 250 Exemplaren, die weltweit verfügbar sind, stellen sie den höchsten Ausdruck von Innovate or Die dar, der Specialized in den letzten 50 Jahren inspiriert hat und weiterhin in die Zukunft führt.
Diese einzigartigen Fahrräder werden mit einem RockShox SIDLuxe WCID Hinterradfederung, RockShox SID SL Ultimate 3P Gabel, Roval Control SL Team Laufradsatz, integriertem Roval Control SL Cockpit, Roval Control SL Sattelstütze, S-Works Power Mirror Sattel und CeramicSpeed DUB Tretlager geliefert, der höchsten Ausdruck von Geschwindigkeit.
"Es ist Zeit, dein Hardtail an den Nagel zu hängen. Die Epic World Cup ist eine Rennmaschine, deren Ziel es ist, zu gewinnen."
DENKE SCHNELLER: Der Epic World Cup ist das schnellste XC-Rennrad auf flüssigen Strecken, dank einer unvergleichlichen Kombination aus Effizienz, Kontrolle und Leichtigkeit. Um diese Rennmaschine zu schaffen, hat Specialized einen völlig integrierten Entwicklungsansatz gewählt und einen völlig neuen Dämpfer erfunden.
REFERENZRAHMEN: Um die maximale Geschwindigkeit durch perfekte Effizienz bei der Leistungsübertragung und eine ultra-präzise Steuerung zu erreichen, hat das Ingenieurteam den neuen Standard in Bezug auf Torsionssteifigkeit und das Tretlager festgelegt. Das Doppel-Diamant-Layout ist das raffinierteste in der Geschichte von Specialized und unterstützt das Ziel der Steifigkeit, indem es den Dämpfer als strukturelles Element integriert.
SCHNELLE FEDERUNGEN: Das Specialized Ride Dynamics Team hat eine revolutionäre Technologie für die Epic World Cup entwickelt, um ihr die Effizienz und Reaktivität eines Hardtails zu verleihen, sowie die Kontrolle und Fähigkeit eines Fulls. Der RockShox SID Deluxe WCID (World Cup Integrated Design) Dämpfer mit unabhängig einstellbaren positiven und negativen Luftfedern verleiht der Epic WC den begehrten "Sprint" der Hardtails, kombiniert mit einem Gewicht, das den Boden verschlingt, und bietet die Möglichkeit, das Setup je nach spezifischer Strecke oder persönlichen Vorlieben anzupassen.
ÜBER DIE EIGENE KATEGORIE: Die 75 mm Federweg der Epic World Cup verhalten sich, als wären sie viel mehr. Wenn das Fahrrad im Firm-Modus gefahren wird, bietet es den gleichen positiven Federweg wie ein Fahrrad mit 100 mm Federweg, das mit einem Sag von 25 % eingestellt ist. Die Optimierung der Luftvolumina und der Dämpfungseigenschaften ermöglicht es der Epic WC, Stöße wie ein Fahrrad mit großzügigeren Federwegen zu bewältigen. Der spezielle Mega Jounce Puffer bietet eine robuste Unterstützung am Ende des Federwegs, um die heftigsten Stöße zu bewältigen.
FORCELLA: Die RockShox SID SL mit Race Day 2 Dämpfer mit 3 Positionen und neuer "Magic Middle" Abstimmung der Epic 8 bietet Unterstützung beim Treten und 110 mm Federweg unter schwierigen Bedingungen.
Technische Spezifikationen
Chassis
- Rahmen: S-Works FACT 12m aus Carbon, WCID-Federungsdesign, progressive XC-Renngeometrie, Rider-First Engineered™, gewindelagerte Tretlager, Hinterbaulänge 12x148mm kompatibel mit UDH, interne Kabelführung, Federweg 75mm
- SWAT-Komponenten: SWAT EMT-Werkzeug zur Montage am Flaschenhalter
- Collarino Sella: Spezialisiert auf Legierung 34.9, Titanbolzen
Suspensionen
-
Hintere Dämpfer: RockShox-Specialized SIDLuxe WCID Ultimate, Ride Dynamics entwickelt, unabhängige Negativfeder, Rückstellverstellung, 215x40mm
-
Gabel: RockShox SID SL Ultimate, Dämpfer Raceday 3 Positionen, Debon Air, 15x110mm, Offset 44mm, Federweg 110mm
Cockpit
-
Sella: Body Geometry S-Works Power Mirror, Schienen und Basis aus Carbon, 143mm/155mm
-
Seatpost: Roval Control SL aus Carbon, zwei Schrauben Klemme, Offset 0mm, 415/370mm x 30.9
-
Lenker: Roval Control SL integriert, 60mm/70mm X- 12 Grad, Rückschwenkung 8 Grad, Aufwärtsneigung 1 Grad, Breite 760mm
-
Manopolen: SRAM Twist Loc
Bremsen
-
Vorderradbremsen: SRAM Level Ultimate, 4-Kolben-Bremssattel, hydraulische Scheibe, stealth, Rotor 180/160mm
-
Hinterbremse: SRAM Level Ultimate, 4-Kolben-Bremssattel, hydraulische Scheibe, stealth, Rotor 160mm
Übertragung
-
Hinterradwechsel: SRAM XX SL Eagle Transmission
-
Schaltbefehle: SRAM POD Ultimate AXS Controller
-
Pacco Pignoni: SRAM CS-1299 10-52t
-
Catena: SRAM XX Eagle
-
Kurbelgarnitur: Quarq XX SL Powermeter, Carbon, 168 Q-Faktor, DUB, 170/175mm, 34Z
-
Getriebe: 34t
-
Zentralbewegung: Ceramicspeed DUB BSA 73mm
Räder
-
Felgen: Control SL 29, 4mm FlatTop Bead Hooks, Innenbreite 29mm, tubeless-kompatibel, kompatibel mit Reifeninsert, 20h, Quarq TyreWiz 2.0
-
Vorderradnabe: Roval Control SL Team, DT Swiss Innenteile, Keramikkugellager, 6 Schrauben, 15mm Steckachse, 110mm Achsabstand, Torque Caps, 20h
-
Hinterradnabe: Roval Control SL, DT Swiss 180 Innenleben, DT Swiss Ratchet EXP, Keramikkugellager, Durchmesser 12mm, Achsabstand 148mm, 20h
-
Raggi: Roval Carbon Rund Straightpull
-
Vorderradreifen: Specialized Fast Trak, S-Works-Karkasse, Gummimischung T5/T7, 29x2.35
-
Hinterreifen: Specialized Renegade, S-Works-Karkasse, T5/T7-Mischung, 29x2.35
-
Schläuche: Spezialisierter Turbo Schlauch
Gewicht
-
Gewicht: 221793
-
Peso: 9,31 kg (20 lb, 8,4 oz)
-
Gewichtete Messung: MD
Je nach Verfügbarkeit der Komponenten können die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung geändert werden.