Sie bestehen aus zwei nicht schwimmenden Teilen und sind daher leichter als die Monoblöcke;
der in Ergal verankerte Spider auf der Bahn reduziert die an die Beläge/Zylinder übertragenen Vibrationen;
Die Rillen und die Flügel auf der Bremsscheibe leiten die Wärme ab und erleichtern die Kühlung der Scheibe.
- Um solche Leistungen zu erreichen, erhalten diese Scheiben außergewöhnliche Aufmerksamkeit in der Produktionsphase für den MTB-Sektor.
- Um ins Detail zu gehen, habe ich direkt bei den Herstellern nachgefragt, nämlich bei Cesare Andrea Brioschi, dem Inhaber von BCA, der mir nicht mit einer Fülle von hypertechnischen Einzelheiten erklärt hat, was Folgendes betrifft.
Vor noch, möchte ich darauf hinweisen, dass BCA seit über 20 Jahren im Bereich der Motorradbremsen als Erstausrüster für Marken wie Fantic, Bimota und viele andere tätig ist. Der Spider (dessen Design spezifisch für jeden Durchmesser ist), hergestellt aus Ergal, mit einer speziellen Anodisierung, um die Oberfläche zu erzielen, die Sie auf den Fotos sehen.
Ihre Struktur ist darauf ausgelegt, der Bremsbahn Steifigkeit und Stabilität zu verleihen.
- "Die Konstruktion der Scheibe ist nicht schwimmend (im Gegensatz zu dem, was zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels geschrieben wurde, NDR) und die Bremsscheibe aus AISI 420 Stahl mit einer Dicke von 2,15 mm ist das wahre Highlight."
- Die thermische Behandlung, die es durchläuft, dient dazu, diesen Stahl bestmöglich mit den am häufigsten verwendeten Bremsbelägen im MTB-Bereich kompatibel zu machen.
- Die Bremsfläche erhält dann spezielle Fräsungen, die die Kühlung im oberen Bereich erleichtern, und die oberen Lamellen, die nicht mit dem Belag in Kontakt kommen, dienen zur Kühlung der Scheibe.
- Der Schnitt der Rillen, die wir auf der Scheibe sehen, wird lasergefertigt und die anschließenden mechanischen Bearbeitungen sind für jede Seite der Scheibe unterteilt. Dies erhöht die Produktionszeiten und folglich die Kosten.
All diese Vorsichtsmaßnahmen dienen dazu, den Verschleiß der Bremsbeläge zu optimieren, der, wie unser Test bestätigt, nicht so hoch ist, wie man erwarten würde, da die Bremsfläche in der Lage ist, die Oberflächenpatina der Beläge "sauber" zu halten.
"Das gewellte Design ermöglicht es tatsächlich, dass das Reibmaterial der Bremsbeläge während des Bremsvorgangs "gereinigt" wird, und die Rillen auf der Bremsscheibe erfüllen die gleiche Funktion, jedoch auf eine sehr unterschiedliche Weise und mit einer viel anderen Effizienz im Vergleich zu anderen Scheiben."
Im Wesentlichen ermöglicht diese Maßnahme den Scheiben, die Reibung mit dem Belag zu optimieren, ohne ihn vorzeitig abzunutzen, und gleichzeitig die Überhitzung der Bremsscheibe zu reduzieren.
Und das ist ein entscheidender Faktor für die optimale Funktion jeder Bremse:
- Je niedriger die Temperatur ist, desto länger kann die Bremse effizient sein.
- Je niedriger die Temperatur, desto geringer ist das Risiko der Verglasung der Tabletten, also jenes Phänomen, das die Bremskraft drastisch (und manchmal dramatisch) reduziert.