Ruote Fulcrum Wind 40 DB

€979,00 Normaler Preis €1.263,00
SKU: RW40-DFR22**
Räder
  • - Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
  • - Sichere Zahlungen
  • - Preis gilt ausschließlich für den Online-Kauf

Die Verbindung von Aerodynamik und Vielseitigkeit schafft Fulcrum Wind 40 Disc Brake.
Es ist natürlich zu betonen, dass das Design des 40 mm Kreises der direkte Nachfolger des 55er Profils ist: Alle Lösungen, die für das höhere Profil entwickelt wurden, sind hier in einer weniger spezialisierten Version wiedergegeben.
Profil von 40 mm, also für einen leichten Reifen, geschaffen durch die Überlagerung von Schichten modernen unidirektionalen Kohlenstoffs, breit und mit einer ausgeprägten Nase (8 mm Radius): innovative Formen, die dafür gedacht sind, sich mit dem Reifen zu einem einzigen Element zu verbinden, das in der Lage ist, Turbulenzen zu beseitigen und den Luftstrom, der während der Fahrt auf das Rad trifft, nicht zu unterbrechen.
Die Ma Fulcrum Wind 40 DB bedeutet auch Vielseitigkeit, denn sie ist im Allgemeinen eine der Höhen, die von denen, die sich nicht aus dem Gleichgewicht bringen wollen, am meisten geschätzt wird, aber die Möglichkeit haben möchten, ein hervorragendes Rad im Anstieg zu haben, steif und spritzig, präzise im Handling.

Das System wird durch CNC-gefertigte Aluminiumnaben ergänzt, die 24 "Straight Pull" Speichen unterstützen und maximale Steifigkeit sowohl beim Beschleunigen als auch beim Bremsen gewährleisten, ohne Beeinflussung durch die asymmetrische Natur der Kräfte, die von der Scheibe und dem Kassettensystem ausgehen.
Fulcrum Wind 40 DB ist sicherlich die vielseitige Wahl, mit einem klaren Fokus auf Aerodynamik, um schnell, sehr schnell, im Anstieg, schnell, sehr schnell, im Flachland und ebenso schnell im Abstieg zu sein.

EIGENSCHAFTEN

- Nutzung: Straße / Triathlon
- Reifentyp: 2-Way Fit Reifen (Schlauch / tubeless ready)
- Durchmesser des Kreises: 28"
- Material Rad: Kohlenstoff
- Material des Rades: Vollcarbon, Oberfläche in "UD - Unidirektional" Carbonfaser
- Profilhöhe: Mittel
- Felgenhöhe: Vorder- und Hinterrad: 40 mm
- Breite des Rades: 27 mm
- Innere Kanallänge: 19 mm
- Reifenbreite: von 23 mm bis 50 mm
- Bremssystem: AFS Center Lock Scheibenbremse
- Räder (vorn): 24 (16 links - 8 rechts)
- Räder: hinten: 24 (8 links - 16 rechts)
- Raggi (Material): Edelstahl, doppelte Dicke
- Raggi (Profil): Abgerundet, gerade Kopf
- Nippel: Aluminium
- Vorderradnabe: Aluminium, Flansche aus Aluminium
- Hinterradnabe: Aluminium, Flansch aus Aluminium
- Lager: Geschlossene Patronenlager
- Sonstiges: Aluminiumachse
- Gewichtslimit: 109 kg (Radfahrer)
- ASTM-Kategorie: 2
- Gewicht (Hersteller, Paar): 1620 g.

HUB-KOMPATIBILITÄT

- Vorderradnabe: HH12/100
- Hinterachse: HH12/142
- Freilaufkörper: HG11, Campagnolo, Sram XDr


2-WEGE-PASSFORM
Profilo 2-Wege-Fit für Tubeless und Reifen.
Die Tubeless-Technologie wurde zunächst im Automobilsektor, dann im Motorradsektor und schließlich im Radsport übernommen. Nach dem Debüt mit dem Mountainbike ist es an der Zeit, sie "auf die Straße zu bringen" und neue Arten von Rädern für Rennräder anzubieten. So haben wir die 2-Way Fit-Technologie entwickelt, um die perfekte Kompatibilität unserer Tubeless-Felgen auch mit normalen Reifen und Schläuchen zu gewährleisten. Die 2-Way Fit-Räder sind perfekt vielseitig, um jede Situation zu meistern.
Dank einer speziellen Prägung im Bereich des Ventils erfolgt die Montage der Schläuche mit höchster Präzision, wodurch die Kammer im Reifen perfekt stabil bleibt. Auch das Ventil für die tubeless Reifen wird ohne Risiko untergebracht, mit dem unbestreitbaren Vorteil, dass es niemals zu Luftinfiltrationen aufgrund einer suboptimalen Positionierung während der Montage kommt.

Dynamische Auswuchtung des Rades
Das Konzept ist so einfach wie genial: das Gewicht des Kreisgelenks mit einem gleichwertigen Gewicht genau auf der gegenüberliegenden Seite auszubalancieren.

Richtungsanpassung Kreis-Strahlen.
Das exklusive System zur Verbindung von Felge/Speichen ermöglicht es, die Felge, Speichen, Nippel und Nabe auszurichten, indem an jedem Punkt der gleiche Spannungswert verteilt wird, wodurch die am stärksten kritischen Bereiche eliminiert werden.