Die Salopette 2.0 ist eine Evolution, eine verbesserte Version der bestehenden Salopette Wolf, mit einer neuen Konstruktion zur Steigerung des Komforts während des Trainings.
Fondello hergestellt von Elastic Interface® CyTech Italien
Die Salopette 2.0 ist eine Evolution, eine verbesserte Version der bestehenden Salopette Wolf, mit einer neuen Konstruktion zur Steigerung des Komforts während des Trainings. Q36.5 hat ein neues System für die Träger entwickelt. Es wurde ein Stresspanel im Genitalbereich eingeführt, um den Druck zu entlasten und die Mobilität zu erhöhen.
Für die wettbewerbsorientierten Radfahrer sind die Saisons (außerhalb der Wettkämpfe) nichts anderes als eine Wartezeit. Die häufigen Fotos, die Profis beim Training auf den Kanaren, in Mallorca oder Katar zeigen, können fälschlicherweise den Eindruck erwecken, dass die Wettkampfsaison vor der Tür steht. Die Profis im Sattel tragen Shorts, Knieschützer oder Beinlinge. Angekommen in der Bar, verkündest du der Welt: „Ich bin Radfahrer, die Strumpfhose ziehe ich nicht an!“ Das taktile Gefühl deiner Strumpfhose ist Lichtjahre entfernt von dem "Wettkampfgefühl" deiner Lieblingsshorts (um mehr über die Winterstrumpfhose Q36.5 – eine echte Rennwaffe – zu erfahren, besuche die Seite zur Long Salopette). Also bestehst du darauf, Shorts mit Trägern und Beinlingen zu tragen, bis du die Komfortgrenze erreichst, 7°, 6°, 5°C, nur um das Gefühl der Erwartung hochzuhalten, um den Look einesjenigen zu haben, der bereit ist, ins Rennen zu gehen… Wenn du in der Lage bist, diese Manien und diese Leidenschaft zu verstehen, wirst du auch den Grund verstehen, warum es die Salopette Wolf gibt, die neuen thermischen Shorts von Q36.5. Es handelt sich nicht um das klassische Produkt, das aus Winterstoffen wie Mikrofaser Roubaix oder ähnlichem hergestellt wird. Es handelt sich stattdessen um die Salopette Wolf 2.0 Q36.5, die aus einem hochmodernen, hochdichten Stoff, der am Comer See hergestellt wird*, neu gestaltet wurde. Das Produkt hält den Körper bei Temperaturen zwischen 5 und 15°C warm und schützt auch vor Regen, wiegt jedoch nur 180g (also wahrscheinlich weniger als deine Lieblingsshorts). Das "Wettkampfgefühl" ist das wahre Wesen eines Crossover-Produkts, das nicht nur eine hohe Intensität im Winter aufrechterhält (genau wie die Long Salopette L1), sondern auch Komfort und Leistung unter anderen Bedingungen verbessert, wie z.B. Cyclocross-Rennen, Mountainbike-Ausfahrten in den ersten Sommerwochen in feuchten Gebieten, Rennen bei kühleren Wetterbedingungen oder schlechtem Wetter usw. Durch die Ausnutzung der technologischen Grenzen der hochdichten Webart gelingt es uns, eine extrem kompakte äußere Schicht zu produzieren, die die Winddichtigkeit eines doppellagigen Shell-Stoffs ohne Verwendung einer Membran nachahmt, um dann die außergewöhnliche Atmungsaktivität des Stoffes zu bewahren. Die Oberfläche ist sehr kompakt und präsentiert sich als Stoff mit sehr geringem Volumen. Darüber hinaus erhöht sie die Wirksamkeit der wasserabweisenden Behandlung und verleiht einem gestrickten Stoff mit wasserabweisender Behandlung überlegene winddichte Eigenschaften. Die innere Schicht besteht aus Fleece für einen besseren thermischen Schutz.
* Es wäre einfach, die Eigenschaften des Gewebes UF Hybrid Shell zu erläutern, indem man über die Verwendung von Silberfäden oder Bio-Keramik spricht oder über die außergewöhnliche wasserabweisende Behandlung der Fäden vor der Herstellung des Gewebes (um die natürliche Atmungsaktivität des Gewebes nicht zu beeinträchtigen). Aber die wahre Einzigartigkeit liegt in den hochdichten Webtechniken, die Q36.5 als erster im Radsport-Bekleidungsbereich eingesetzt hat, sodass sie zu einer Art unsichtbarer Signatur der gesamten Kollektion geworden sind.
Sitzpolster hergestellt von Elastic Interface® CyTech Italien.
Technische Eigenschaften
Gewicht Größe M: 180g
Garantie der Stabilität der Körpertemperatur: +8°C
62 % Polyamid 6.6
35 % Elastan
2 % Silber
1 % Kohlenstofffaser (PAC)