Sella Specialized Romin Evo Pro Spiegel - Nero

€296,00 Normaler Preis €320,00
Art: Das
SKU: 27123-7103
Title
  • - Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
  • - Sichere Zahlungen
  • - Preis gilt ausschließlich für den Online-Kauf

Für den Romin Evo Pro Mirror begann Specialized mit dem Body Geometry-Ansatz und kombinierte dann die revolutionäre Mirror-Satteltechnologie, um so eine beispiellose Kombination aus Leistung und Komfort zu schaffen. Dieser Sattel wurde für Sportler entwickelt, die eine aggressive, leistungsorientierte Fahrposition bevorzugen und gleichzeitig die Durchblutung und das Weichgewebe erhalten. Der Druck an den Stellen, an denen es darauf ankommt, sinkt um 26 %.

LEISTUNG UND KOMFORT: Der neue Romin EVO Pro Mirror hat die gleiche 3D-gedruckte Basis wie der S-Works Romin Evo Mirror, der Rumpf besteht aus Nylon und recycelten Kohlefasern und die Federn sind aus röhrenförmigem Titan. Der Romin EVO ist seit vielen Saisons der Lieblingssattel von Profisportlern. Seine längliche Form reduziert den Druck in aggressiven Rennpositionen und ermöglicht es dem Fahrer, vorwärts oder rückwärts zu gleiten, um den richtigen Modus für Anstiege oder explosive Anstrengungen zu finden. Mit der Mirror-Technologie konnte der Druck jetzt im Vergleich zu Sätteln mit Schaumstoffpolsterung dank eingehender Studien mit Druckkartierung um 26 % gesenkt werden. Die Basis besteht aus einer Matrix aus 22.200 Pfosten und 10.700 Knoten und schafft eine einzigartige, konkave Struktur mit der größten Spiegeldicke, die wir je geschaffen haben. Es ist in zwei Breiten erhältlich, 143 und 155 mm.

KÖRPERGEOMETRIE UND SPIEGEL: Wir wissen, dass jeder Körper anders ist, aber die Probleme im Sattel sind bei allen Radfahrern gleich – Schmerzen, Taubheitsgefühl und die Bildung von Narbengewebe. Mit Druckkartierung und blinden Komfortstudien versprechen Body Geometry-Sättel mit Spiegel nicht nur, diese Probleme für Männer und Frauen zu lösen – sie tun dies auch nachweislich.

Im Gegensatz zum expandierten Schaumstoff herkömmlicher Basen ermöglicht die Mirror-Technologie eine unendlich kleine Dichtekalibrierung mit einem einzigen Material. Natürlich ist jedes Material nur so gut, wie die Designer und Ingenieure es nutzen können. Dank der Body Geometry-Technologie, mit Retül gesammelten Daten und jahrzehntelanger Erfahrung auf diesem Gebiet ist die 3D-gedruckte Matrix so kalibriert, dass sie die Sitzbeinhöcker stützt und den Druck auf eine größere Fläche verteilt, wodurch ein Hängematteneffekt entsteht, der das ermöglicht Achten Sie darauf, dass der Sattel Ihr Gewicht trägt und das Gewebe um Ihre Sitzknochen nicht überlastet.

LANGLEBIGKEIT UND NACHHALTIGKEIT: Durch die Verwendung recycelter Carbonfasern für die Schale verhindern wir, dass dieser Carbonabfall auf der Mülldeponie landet, und schaffen gleichzeitig einen leichten und langlebigen Sattel. Wenn wir leichte Titanrohrfedern hinzufügen, erhalten wir einen Sattel mit einem Gewicht von nur 243 Gramm (Größe 143 mm), der sich auch für Straßen- oder Cross-Country-Rennen eignet und ausreichend widerstandsfähig für den Einsatz auf Trails oder Schotter ist.

  • Patentierte Erstellung der Körpergeometrie, im Labor durchgeführte medizinische Tests zur Überprüfung des korrekten Blutflusses.
  • Mit der Mirror-Technologie entsteht durch den 3D-Druck flüssiger Polymere eine einzigartige Wabenstruktur, die den Sitzbeinhöckern den richtigen Halt bietet.
  • SWAT™-Gerätekompatibilität.
  • Titanrohrfedern.
  • Rumpf aus Nylon und 15 % recycelter Kohlefaser.
  • Mis. 143 mm, Gewicht 239 g
  • Mis. 155 mm, Gewicht 245 g