Verkaufsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Cicli Francesconi snc
Die Benutzer, die die von Cicli Francesconi angebotenen Dienste nutzen, erklären, dass sie diese allgemeinen Vertragsbedingungen kennen und akzeptieren.
Inhaber von Cicli Francesconi und der zugehörigen Dienste
Cicli Francesconi snc, im Folgenden franesconibike.com
Via Libertà 23 – 26010 Salvirola (CR)
C.F./USt-IdNr.: IT 01041030196
ecommerce@francesconibike.com
Informationen zu francesconibike.com
Francesconibike.com ist die offizielle Website von Cicli Francesconi snc und über die Website kann der Benutzer Informationen zu den angebotenen Marken suchen und Produkte online kaufen.
Vom Benutzer bereitgestellte Inhalte
Die Benutzer sind verantwortlich für eigene und von Dritten geteilte Inhalte auf franesconibike.com, sei es durch Hochladen, Einfügen von Inhalten oder auf andere Weise. Die Benutzer stellen den Inhaber von jeglicher Haftung im Zusammenhang mit der rechtswidrigen Verbreitung von Inhalten Dritter oder der Nutzung von franesconibike.com in gesetzeswidriger Weise frei.
Der Inhaber führt keine Moderation der von Benutzern oder Dritten veröffentlichten Inhalte durch, verpflichtet sich jedoch, bei Meldungen von Benutzern oder Anordnungen öffentlicher Behörden bezüglich als beleidigend oder rechtswidrig erachteter Inhalte einzugreifen.
Rechte an von Nutzern bereitgestellten Inhalten
Die einzigen Rechte, die dem Inhaber in Bezug auf von Benutzern bereitgestellte Inhalte eingeräumt werden, sind diejenigen, die für den Betrieb und die Wartung von franesconibike.com erforderlich sind.
Von Dritten bereitgestellte Inhalte
Der Inhaber führt keine Vorabmoderation der von Dritten bereitgestellten Inhalte oder Links auf franesconibike.com durch. Der Inhaber ist nicht verantwortlich für diese Inhalte und deren Zugänglichkeit.
Registrierung
Um den Dienst oder Teile davon nutzen zu können, müssen sich die Benutzer registrieren, indem sie alle im entsprechenden Registrierungsformular geforderten Daten wahrheitsgemäß und vollständig angeben und die Datenschutzrichtlinie sowie diese allgemeinen Bedingungen vollständig akzeptieren. Der Benutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten sicher aufzubewahren und vertraulich zu behandeln.
Kauf
Kaufvorgang
Jede abgeschickte Bestellung stellt ein Angebot zum Kauf der Produkte dar. Bestellungen unterliegen der Verfügbarkeit und der nach eigenem Ermessen erfolgenden Annahme durch den Inhaber.
Der Benutzer muss die Produkte auswählen und den Checkout durchführen, nachdem er die im Bestellübersichtsformular enthaltenen Informationen sorgfältig überprüft und gegebenenfalls geändert hat. Die Bestellung erfolgt durch deren Bestätigung und ist abhängig von der Zahlung des Preises, der Steuern sowie der Versand- und Zahlungsgebühren, die im Bestellübersichtsformular angegeben sind.
Die Auftragsbearbeitungsbestätigung stellt keine Annahme der Bestellung dar. Der Vertrag kommt mit der Übermittlung der Auftragsbestätigung durch den Inhaber an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse zustande. Der Inhaber behält sich das Recht vor, eine Bestellung nicht zu bestätigen, indem er den Nutzer innerhalb von 15 Tagen nach dem Kauf an die mit dem Kauf verknüpfte E-Mail-Adresse über die eventuelle Nichtverfügbarkeit eines oder mehrerer der gekauften Produkte informiert. In diesem Fall erstattet der Inhaber den Preis und die vom Nutzer getragenen Versandkosten.
Für Italien muss die Rechnung bei der Bestellung angefordert werden. Ohne spezifische Angabe wird ein Kassenbon ausgestellt und eine nachträgliche Rechnungsanforderung ist nicht möglich.
Verfügbarkeit der Produkte
Die Preise, Beschreibungen oder die Verfügbarkeit der ausgestellten Produkte können ohne Vorankündigung geändert werden. Die eingefügten Fotos sind indikativ und stellen keine Garantie für die Qualität der Produkte dar.
Ausführung der Bestellung
Die Bestellung wird innerhalb der auf der Übersichtsseite und in der Bestellbestätigungs-E-Mail angegebenen Fristen ausgeführt, vorbehaltlich der Verfügbarkeit des bestellten Produkts.
Der Inhaber haftet nicht für Schäden, die dem Nutzer durch Lieferverzögerungen entstehen, die nicht auf Umstände zurückzuführen sind, die von den Parteien zum Zeitpunkt der Übermittlung der Auftragsbestätigung vorhersehbar waren.
Lieferung
Die Lieferungen erfolgen während der normalen Arbeitszeiten an die vom Nutzer angegebene Adresse und gemäß den im Bestellübersicht angegebenen Modalitäten.
Überprüfen Sie Ware und Verpackung bei Lieferung. Melden Sie eventuelle Probleme auf dem Transportdokument und unterschreiben Sie mit Vorbehalt.
Senden Sie innerhalb eines Tages eine schriftliche Beschwerde an den Kurier, mit Kopie an Cicli Francesconi.
Bei Nichtabholung innerhalb der vom Transporteur festgelegten Frist werden die Produkte an den Inhaber zurückgesandt, der den Produktpreis, jedoch nicht die Versandkosten erstattet. Der Inhaber kann nicht für Lieferfehler verantwortlich gemacht werden, die auf Ungenauigkeiten oder Unvollständigkeiten bei der Ausfüllung der Bestellung durch den Nutzer zurückzuführen sind, für Schäden, die den Produkten nach der Übergabe an den Transporteur entstanden sind, sofern dieser vom Nutzer ausgewählt und beauftragt wurde, oder für Verzögerungen bei der Lieferung, die dem Nutzer anzulasten sind.
Widerrufsrecht
Im Falle des Kaufs von Produkten oder Dienstleistungen auf franesconibike.com hat der Nutzer das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist endet 14 Tage nach dem Tag, an dem der Nutzer oder ein Dritter – ausgenommen der Beförderer und vom Nutzer benannt – den physischen Besitz der Waren erlangt. Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Nutzer den Inhaber durch eine ausdrückliche Erklärung, die an die angegebenen Kontakte gesendet wird, über seine Entscheidung informieren.
Wirkungen des Widerrufs
Wenn der Nutzer diesen Vertrag widerruft, werden ihm alle Zahlungen, die er zugunsten des Inhabers geleistet hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Nutzer eine andere Art der Lieferung als die günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückerstattet, an dem der Inhaber über die Entscheidung des Nutzers, diesen Vertrag zu widerrufen, informiert wurde. Diese Rückerstattung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das der Nutzer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, der Nutzer hat ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in jedem Fall entstehen dem Nutzer durch die Rückerstattung keine Kosten. Die Rückerstattung kann bis zum Erhalt der Waren oder bis zum Nachweis des Nutzers, dass er die Waren zurückgesandt hat, zurückbehalten werden, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Nutzer wird gebeten, die Waren ohne unangemessene Verzögerung und in jedem Fall spätestens 14 Tage nach dem Tag, an dem er den Widerruf dieses Vertrags mitgeteilt hat, an den Inhaber zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn der Nutzer die Waren vor Ablauf der 14-Tage-Frist zurücksendet. Die Kosten der Rücksendung der Waren trägt der Nutzer. Der Nutzer haftet nur für einen Wertverlust der Waren, der auf einen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist, der nicht zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren erforderlich war.
Einschränkungen des Widerrufsrechts bei Produkten
Beschädigte oder gebrauchte Produkte, auch nur teilweise, werden nicht ersetzt oder erstattet. Der Nutzer muss eine Kopie des erhaltenen Lieferscheins in die Verpackung legen.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für: maßgeschneiderte oder eindeutig personalisierte Waren oder solche, die aufgrund ihrer Beschaffenheit schnell verderben können, versiegelt sind und aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können oder mit dem Schutz der Gesundheit verbunden sind und nach der Lieferung geöffnet wurden.
Garantie
Der Verbraucher hat Anspruch auf Gewährleistung für die Übereinstimmung der gekauften Produkte und Dienstleistungen. Die Gewährleistung gilt für 24 Monate ab Lieferung der Ware, und der Mangel der Übereinstimmung muss dem Inhaber innerhalb von 2 Monaten nach Entdeckung mitgeteilt werden.
Um das Garantieanspruch auszuüben, muss der Nutzer eine E-Mail an den Inhaber senden und dabei zwingend die Bestellnummer sowie eine genaue Beschreibung des Mangels angeben (es wird empfohlen, auch Fotomaterial beizufügen).
Alle Elemente sind wesentlich und werden vom Inhaber geprüft, bevor er dem Nutzer antwortet.
Wird ein Mangel an der Konformität des Produkts festgestellt, hat der Nutzer das Recht, nach Rückgabe des mangelhaften Produkts an den Inhaber dessen Reparatur oder Ersatz zu verlangen. Der Nutzer hat außerdem das Recht, vom Inhaber eine angemessene Preisminderung oder die Vertragsauflösung zu verlangen, wenn Reparatur und Ersatz unmöglich oder unverhältnismäßig aufwendig sind, der Inhaber die Reparatur oder den Ersatz nicht innerhalb einer angemessenen Frist vorgenommen hat oder der zuvor erfolgte Ersatz oder die Reparatur dem Nutzer erhebliche Unannehmlichkeiten bereitet hat.
Um das Gewährleistungsrecht auszuüben und für weitere Informationen hierzu muss der Nutzer den Inhaber kontaktieren.
Der Dienst wird „wie besehen“ bereitgestellt
Der Dienst wird vom Inhaber „wie besehen“ bereitgestellt, ohne ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung für dessen Genauigkeit oder Verfügbarkeit.
Dienstunterbrechung
Der Inhaber behält sich das Recht vor, Funktionen oder Merkmale hinzuzufügen, zu entfernen oder die Bereitstellung des Dienstes vorübergehend oder dauerhaft auszusetzen oder einzustellen. Im Falle einer dauerhaften Einstellung wird der Inhaber nach Möglichkeit dafür sorgen, dass die Nutzer ihre bei ihm gespeicherten Informationen herunterladen können.
Weiterverkauf des Dienstes
Die Nutzer sind nicht berechtigt, irgendeinen Teil von franesconibike.com und seinen Diensten ohne ausdrückliche Erlaubnis des Inhabers, die direkt oder über ein spezielles Wiederverkaufsprogramm gewährt wird, zu reproduzieren, zu duplizieren, zu kopieren, zu verkaufen, weiterzuverkaufen oder zu verwerten.
Freistellung
Der Nutzer verpflichtet sich, den Inhaber (sowie etwaige von ihm kontrollierte oder verbundene Unternehmen, seine Vertreter, Geschäftsführer, Agenten, Lizenzgeber, Partner und Mitarbeiter) von jeglichen Verpflichtungen oder Haftungen freizustellen, einschließlich etwaiger Rechtskosten, die zur Verteidigung vor Gericht entstehen, die aus Schäden gegenüber anderen Nutzern oder Dritten im Zusammenhang mit online hochgeladenen Inhalten, Verstößen gegen gesetzliche Bestimmungen oder gegen diese Nutzungsbedingungen entstehen.
Datenschutzrichtlinie
Für Informationen zur Nutzung personenbezogener Daten müssen sich die Nutzer auf die Datenschutzrichtlinie von franesconibike.com beziehen.
Mindestalter
Die Nutzer erklären, volljährig gemäß der für sie geltenden Gesetzgebung zu sein. Minderjährige dürfen franesconibike.com nur mit Unterstützung eines Elternteils oder Vormunds nutzen.
Haftungsbeschränkungen
Der Inhaber haftet im Rahmen des anwendbaren Rechts für vertragliche und außervertragliche Schäden gegenüber den Nutzern oder Dritten ausschließlich dann, wenn diese unmittelbare und direkte Folge, vorsätzlich oder grob fahrlässig, der Tätigkeit von franesconibike.com sind.
Der Nutzer stellt den Inhaber ausdrücklich von jeglicher Haftung frei und entbindet ihn, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, in Bezug auf etwaige Schäden oder Ansprüche jeglicher Art und Herkunft, sowohl eigene als auch Dritter, einschließlich direkter, indirekter, strafender, zufälliger, besonderer Schäden, entgangener Gewinne, entgangener Einnahmen, Datenverlust oder Ersatzkosten, die aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung entstehen.
Änderungen dieser Bedingungen
Der Inhaber behält sich das Recht vor, die Bedingungen jederzeit zu ändern und den Nutzer durch Veröffentlichung auf franesconibike.com darüber zu informieren.
Der Nutzer, der franesconibike.com nach Veröffentlichung der Änderungen weiterhin nutzt, akzeptiert die neuen Bedingungen vorbehaltlos.
Abtretung des Vertrags
Der Inhaber behält sich das Recht vor, alle oder einige der aus den Bedingungen resultierenden Rechte oder Pflichten zu übertragen, abzutreten, durch Novation zu übertragen oder zu untervergeben, vorausgesetzt, die hier vorgesehenen Rechte des Nutzers werden dadurch nicht beeinträchtigt.
Der Nutzer darf seine Rechte oder Pflichten aus diesen Bedingungen ohne schriftliche Zustimmung des Inhabers nicht abtreten oder übertragen.
Mitteilungen
Alle Mitteilungen bezüglich franesconibike.com müssen unter Verwendung der im Vertrag angegebenen Kontaktinformationen gesendet werden.
Unwirksamkeit und teilweise Nichtigkeit
Sollte eine Klausel dieser Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam, ungültig oder nicht durchsetzbar sein, wird diese Klausel entfernt, während die übrigen Klauseln davon unberührt bleiben und weiterhin voll wirksam sind.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Bedingungen und alle Streitigkeiten bezüglich der Ausführung, Auslegung und Gültigkeit dieses Vertrags unterliegen dem Recht, der Gerichtsbarkeit des Staates und der ausschließlichen Zuständigkeit des Gerichts am Sitz des Inhabers. Eine Ausnahme bildet das ausschließliche Gericht des Verbrauchers, sofern dies gesetzlich vorgesehen ist.
Online-Streitbeilegung für Verbraucher
Der in Europa ansässige Verbraucher muss wissen, dass die Europäische Kommission eine Online-Plattform eingerichtet hat, die ein Instrument zur alternativen Streitbeilegung bereitstellt. Dieses Instrument kann vom europäischen Verbraucher genutzt werden, um außergerichtlich alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit und/oder aus Verträgen über den Verkauf von Waren und Dienstleistungen, die online abgeschlossen wurden, zu lösen. Folglich kannst du als europäischer Verbraucher diese Plattform zur Beilegung aller Streitigkeiten aus dem online mit dem Inhaber geschlossenen Vertrag nutzen. Die Plattform ist unter folgendem Link verfügbar.
Der Inhaber steht zur Beantwortung aller Anfragen per E-Mail an die in diesem Dokument angegebene E-Mail-Adresse zur Verfügung.