KTM Gravelator Master – Das Carbon-Gravelbike für alle, die jede Grenze überwinden wollen
Abenteuer und Leistung in perfektem Gleichgewicht
Der KTM Gravelator Master repräsentiert die Evolution des modernen Gravelbikes: leicht, schnell und für alles bereit.
Als Teil der neuen KTM Gravelator Carbon Serie hebt dieses Modell das Gravel-Erlebnis auf ein neues Level, indem es Spitzentechnologie und absolute Fahrfreiheit vereint.
Im Herzen des Fahrrads finden wir den neuen Gravelator x1/R6980 Carbonrahmen, entwickelt mit dem FIS – Full Integrated Storage-System: ein Innenfach im Unterrohr, das es ermöglicht, Werkzeuge, Snacks oder Ersatzteile sicher zu verstauen und dabei die saubere und aerodynamische Linie zu bewahren.
Komfort und Kontrolle auf jedem Terrain
Die Rahmengeometrie, aktualisiert für das Modell 2026, garantiert eine ausgewogene Sitzposition, bequem auf langen Strecken, aber stets reaktionsschnell auf technischen Abschnitten.
Dank des Flexibridge-Systems ist die Montage der Schutzbleche schnell und stabil, was den Gravelator Master auch ideal für Bikepacking-Touren oder für alle macht, die ein vielseitiges Fahrrad für das ganze Jahr suchen.
Dieses Fahrrad ist dafür gemacht, jede Abenteuer zu meistern: von endlosen Schotterstraßen über gemischte Strecken bis hin zu anspruchsvollen Trails.
Shimano GRX Di2 Elektronik: Präzision und Geschmeidigkeit ohne Kompromisse
Der KTM Gravelator Master ist mit der Gruppe Shimano GRX Di2 RX827-12 ausgestattet, der neuesten Generation elektronischer Gravel-Antriebe.
Jeder Gangwechsel ist präzise, sofort und leise, auch unter Belastung.
Die Kurbel Shimano GRX RX610-12 mit 40T Kettenblatt und das Ritzelpaket Shimano SLX M7100-12 (10-51) bieten eine breite Übersetzungsbandbreite, um steile Anstiege und lange flache Abschnitte mit maximaler Effizienz zu bewältigen.
Die Shimano RX825 / RX820 hydraulischen Scheibenbremsen sorgen für Kraft und Dosierbarkeit, während die Freeza CL700 160 mm Rotoren Wärmeableitung und konstante Leistung auch bei langen Abfahrten garantieren.
DT Swiss Carbon-Laufräder und Maxxis Reaver Reifen
Der Gravelator Master ist mit DT Swiss GRC LOG Carbon CL Laufrädern ausgestattet, leicht, steif und bereit für Abenteuer.
Die Maxxis Reaver Hypr-X EXO TR 45-622 Reifen bieten Grip, Komfort und Geschwindigkeit, ideal sowohl für kompakte Schotterwege als auch für gemischtes Gelände.
Premium-Komponenten und sorgfältige Details
Jedes Element des KTM Gravelator Master ist darauf ausgelegt, hohe Leistung und absoluten Komfort zu gewährleisten:
Vom ergonomischen KTM TEAM Gravel 16° Lenker über das KTM Tape für optimalen Griff bis zum Sattel Fizik Terra Argo X5, perfekt für lange Abenteuer auf Straße und Offroad.
Technische Spezifikationen
Rahmen und Gabel
Antrieb und Bremsen
Hinteres Schaltwerk: Shimano GRX Di2 RX827-12 SGS
Schalthebel: Shimano GRX RX825 / RX820 2-Kolben (vorne und hinten)
Kurbel: Shimano GRX RX610-12 – 40T
Kassette: Shimano SLX M7100-12 / 10-51
Kette: Shimano M6100-12
Bremsen: Shimano GRX RX825 / RX820 2-Kolben
Scheiben: Shimano CL700 CL 160 mm Freeza
Laufräder
Reifen
Cockpit
Lenker: KTM TEAM Gravel 16°
Lenkerklemmung: KTM TEAM II Road -7° ICR
Lenkerband: KTM Tape
Sattel: Fizik Terra Argo X5
Sattelstütze: KTM TEAM II 27.2 / 400 mm
Gewicht
Hinweis
Die technischen Spezifikationen können ohne Vorankündigung je nach Verfügbarkeit der Komponenten variieren.
Die Produktbilder sind nur als Richtlinie zu verstehen und spiegeln möglicherweise nicht genau die beschriebenen Eigenschaften wider.
Entdecke das KTM Gravelator Master – das Carbon-Gravelbike, entwickelt für alle, die hohe Leistung, Zuverlässigkeit und absolute Freiheit suchen. Perfekt für deine Offroad-Abenteuer, Reisen und lange Erkundungstouren: leicht, technologisch fortschrittlich und für alles bereit.
Möchtest du dein Fahrrad bereits einsatzbereit erhalten? Vergiss nicht, den Fahrradmontageservice beim Kauf hinzuzufügen! Entdecke alle Details hier: Fahrradmontage Francesconi
Ein umfassender Leitfaden zu Fahrradgrößen
Vorbemerkung: Die Größen der Fahrräder sind nicht alle gleich.
Jede Art von Fahrrad hat eine spezifische Struktur und verwendet oft eine andere Größenskala. Zum Beispiel könnte ein Rennrad mit einem Rahmen von 54 cm von einer Marke als Größe M betrachtet werden, von einer anderen jedoch als Größe L.
Einstellmöglichkeiten der Fahrräder
Einige Arten von Fahrrädern, wie Gravelbikes, bieten eine große Anpassungsmöglichkeit und passen sich unterschiedlichen Körpergrößen an. Andere Modelle hingegen haben in dieser Hinsicht Einschränkungen. Das ist ein wichtiger Aspekt, den man berücksichtigen sollte.
Wie man die Größentabellen verwendet
Wir haben einen einfachen Leitfaden erstellt, um die richtige Fahrradgröße zu finden:
- Konsultieren Sie unsere Größentabellen für jede Art von Fahrrad.
- Vertiefen Sie sich mit spezifischen Ratschlägen, um die Auswahl zu perfektionieren.
Größentabelle: Finde dein ideales Fahrrad
Gravel und Rennrad
Die Größen basieren auf der Länge des horizontalen Rohres (in cm), die die Reichweite des Fahrrads bestimmt.
| Schneiden |
Empfohlene Höhe |
Länge des horizontalen Rohrs |
| Größe |
Bis 157 cm |
48-50 cm |
| S |
157-167 cm |
50-53 cm |
| M |
168-178 cm |
53-56 cm |
| M |
178-185 cm |
56-58 cm |
| XL |
Über 185 cm |
58-62 cm |
Für Gravel können die Maße aufgrund unterschiedlicher Geometrien leicht variieren, bleiben jedoch ähnlich.
Mountainbike
Die MTB werden in Zoll gemessen, basierend auf dem Sitzrohr.
| Schneiden |
Empfohlene Höhe |
Größe (in Zoll) |
| Größe |
Bis 157 cm |
14"-16" |
| S |
157-167 cm |
15"-17" |
| M |
168-178 cm |
16"-19" |
| M |
178-185 cm |
18"-20" |
| XL |
Über 185 cm |
20"-23" |
Die Größen variieren auch je nach Art des MTB: Full-Suspension, Hardtail oder Fat Bike.
Kinderfahrrad
Die Größe hängt von den Dimensionen der Räder ab, die oft mit dem Alter verbunden sind:
| Alter |
Radabmessungen |
| 1-3 Jahre |
12" |
| 2-4 Jahre |
14" |
| 4-6 Jahre |
16" |
| 5-8 Jahre |
20" |
| 8-10 Jahre |
24" |
| Über 10 Jahre |
26"/27,5" |
Was tun mit halben Sachen?
Wenn du zwischen zwei Größen bist:
-
Komfort: wähle die größere Größe.
-
Leistung: wähle die kleinere Größe.
Abschließende Tipps zur Auswahl
-
Überprüfen Sie die Anweisungen des Herstellers: Überprüfen Sie immer die Richtlinien der Marke.
-
Fragen Sie einen Experten: Eine spezialisierte Werkstatt kann Ihnen helfen, basierend auf Ihrer Körpergröße, der idealen Reichweite und Ihren Zielen zu wählen.
-
Probiere das Fahrrad aus: Wenn möglich, teste das Modell, das du kaufen möchtest.